Der gesamte Vorstand des Moselwein e.V. wurde in der Mitgliederversammlung in Bernkastel-Kues für die nächsten drei Jahre einstimmig …
Der gesamte Vorstand des Moselwein e.V. wurde in der Mitgliederversammlung in Bernkastel-Kues für die nächsten drei Jahre einstimmig …
Die nach eigenen Angaben älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands, der Bernkasteler Ring, feiert 2024 ihr 125-jähriges Bestehen und geht positiv …
Wie in einer gemeinsamen Pressemitteilung angekündigt, kooperieren Der Großer Ring VDP-Mosel-Saar-Ruwer e.V. und der Maxime Herkunft Mosel e.V. zukünftig. Schon längere Zeit gebe es einen kollegialen, freundschaftlichen Austausch zwischen den jeweiligen Mitgliedern und dem Vorstand beider Vereine. In vielen Bereichen des Anbaus, des Ausbaus und der Deklaration der...
Sämtliche Anbaugebiete Deutschlands verzeichnen zum Teil heftigste Frostschäden bis hin zu Totalverlusten. Der Kälteeinbruch am frühen Morgen des …
2023 gab es in allen deutschen Anbaugebieten aufgrund der langen Nässeperiode Probleme mit Fäulnis. Wer trotzdem qualitativ gutes …
Walter Clüsserath aus Pölich (Kreis Trier-Saarburg) bleibt Präsident des Weinbauverbandes Mosel. Die Delegiertenversammlung des Weinbauverbands bestätigte ihn im …
Weine von 124 Weingütern genießen und die spektakuläre Weinlandschaft des Moseltales erleben – das bietet das große Weinwochenende Mythos Mosel vom 24. bis 26. Mai. Der MoselJünger e.V. veranstaltet zum 9. Mal die Riesling-Reise mit Kultstatus. Auf 25 Flusskilometern entlang der Mittelmosel von den Weinorten Ürzig bis Briedel...
Im vergangenen Jahr erlebte der deutsche Weinbau eine Neuerung mit der Einführung des Akku-Schlagschrauber-Systems für die Nachpflanzung. Die …
Drei Tage lang traf sich vom 10. bis 12. März 2024 die Weinwelt in Düsseldorf. Bei vielen Ausstellern …
Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Rolf Haxel aus Cochem …