Zutaten und Nährwerte-FAQ
Die häufigsten Fragen aus der Praxis
Spätestens vor der Abfüllung der 2024er Weine müssen sich Weinbetriebe darum kümmern, das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle für …
Spätestens vor der Abfüllung der 2024er Weine müssen sich Weinbetriebe darum kümmern, das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle für …
Die Angabe von Zutaten und Nährwerten ist mit dem 2024er Jahrgang für alle Weine EU-weit zur Pflicht geworden. …
Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …
Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg durchleuchtet Tim …
Wie schätzen ökologisch wirtschaftende Winzer ihren Kupfereinsatz gegen Peronospora ein? Hierzu haben Schüler der Abschlussklasse der Berufsbildenden Schule …
In gut einer Woche öffnet die größte Agrartagung in Rheinland-Pfalz wieder ihre Tore. Vom 27. bis 31. Januar …
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahlen hat der Deutsche Weinbauverband (DWV) ein Zwölf-Punkte-Programm erarbeitet, das Unterstützung für die Praxis, Bürokratieabbau und realistische sowie rechtssichere Regelungen fordert. Ziel ist es, den Erhalt der Kulturlandschaft, die Förderung des moderaten Weingenusses und die Stärkung der Weinkultur langfristig zu sichern. Ein klares Bekenntnis...
Auf der diesjährigen weltgrößten Weinfachmesse ProWein wird das DWI die weißen Burgundersorten besonders herausstellen. Unter dem Motto „White …
Digitale Schlagkarteien unterstützen Weingüter vom Pflanzen bis zur Lese. Doch es hat sich noch nicht jeder Betrieb eine …
Neben der Formerhaltung, der Ertrags- und Wuchskraftsteuerung, kommt dem Rebschnitt eine große Bedeutung für eine nachhaltige Vitalität und …