Aus der Branche

Politische Weinprobe mit Saale-Unstrut-Wein

Friedrich Naumann Stiftung

Die FDP-nahe Friedrich Naumann Stiftung lädt am 10. April um 19 Uhr zur politischen Online-Weinprobe mit Weinen aus dem Saale-Unstrut-Tal ein. Anmeldung zur Veranstaltung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/E57JS. Gesprächsteilnehmer sind VDP- Winzer Matthias Hey aus Naumburg, Geschäftsführer der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Hans-Albrecht Zieger, vom Landesvorstand der FDP Sachsen-Anhalt...

Weinmarkt im Plus
Aus der Branche

Weinmarkt im Plus

Im vergangenen Jahr wuchs der Weinabsatz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) im Vergleich zum Vorjahr um rund 6 %, …

Aus der Branche

Saale-Unstrut sucht 51. Gebietsweinkönigin

Bewerbung bis 14. April

Der Weinbauverband Saale-Unstrut sucht nach einer Nachfolgerin für die amtierende Weinkönigin Annemarie Triebe. Nicht nur Winzertöchter sind gefragt, auch berufliche Fertigkeiten in der Weinbranche, zum Beispiel im Marketing, Vertrieb, Weinbau oder in der Kellerwirtschaft qualifizieren für das Ehrenamt. Wenn die Kandidatin mindestens 18 Jahre alt und dem Wein...

Aus den Regionen

Zukunft gestalten, Weinbau voranbringen

WÜRTTEMBERG

Zum 68. Mal fand die vom Regierungspräsidium Stuttgart und der LVWO Weinsberg gemeinsam veranstaltete Württembergische Weinbautagung statt. Dr. Kurt Mezger, Abteilungsleiter im Regierungspräsi­dium Stuttgart, begrüßte rund 950 Teilnehmer zu den erstmals virtuellen Vorträgen. Lockdown und Einschränkungen in der Gastronomie ha­ben massive Absatzrückgänge zur Folge. „Beratung, Forschung und...

Aus der Branche

Roséweinerzeugung in Deutschland gestiegen

Rosé statt Weiß

Das Angebot deutscher Roséweine wächst seit Jahren kontinuierlich. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, legte im vergangenen Jahr die qualitätsgeprüfte Rosé­weinmenge noch einmal deutlich um 9 % gegenüber 2019 auf eine Million Hektoliter zu. Der Roséweinanteil der qualitätsgeprüften Weinen stieg um 1 % auf 13 %. Vor...