Brüssel liefert, Berlin bremst
Aus der Branche

Brüssel liefert, Berlin bremst

Deutscher Weinbauverband

Während die Lese bei einigen Betrieben bereits begonnen hat und die Winzer von einer sehr frühen Lese mit sehr guten Qualitäten ausgehen, befindet sich die Weinbranche nach wie vor in einer schwierigen Situation. Darauf machte der Deutsche Weinbauverband (DWV) bei einer Pressekonferenz am 20. August im Weingut Junker in Impflingen …

Aus der Branche

Erste Lesung der Wein­gesetznovelle im Plenum

Bundestag

Der Bundestag hat den Entwurf des 11. Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes, den die Bundesregierung vorgelegt hat, beraten. Im Anschluss an die Aussprache wurde die Vorlage zusammen mit einem Antrag mit dem Titel „Förderung von pilzwiderstandsfähigen Weinen“, den die AfD-Fraktion vorgelegt hat, zur Beratung in den Ernährungsausschuss überwiesen. Die Novelle …

Aus der Branche

Zukunftsweine knackt 50er-Marke

haben sich der knapp 1,5 Jahre jungen Initiative Zukunftsweine, Mainz, angeschlossen. Mit der Aufnahme von Winzern aus Luxemburg und Österreich sei die Bewegung seit kurzem auch international aktiv, so Geschäftsführer Felix Hoffmann. „Wir sind stolz auf unsere wachsende Bewegung“, sagte die Initiatorin und Winzerin Eva Vollmer. Der Anbau von Wein... …

Aus der Branche

Starkes Mandat für Wein im EU-Parlament

Reform des Geoschutzes

Die Abstimmung im EU-Parlament zur Reform des EU-Systems für geografische Angaben stärkt den Schutz deutscher Weine und stellt die Weichen für die anstehenden Trilog-Verhandlungen. „Aus Sicht des Deutschen Weinbauverbandes ist es ein positiver Beschluss, den das EU-Parlament gefasst hat – insbesondere die Annahme des sogenannten „Weinpakets““, fasst DWV-Präsident Klaus Schneider... …

Aus der Branche

Pioneers of Wine

Neuer DLG-Wettbewerb

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bietet mit „Pioneers of Wine“ einen neuen Wettbewerb für pilzwiderstandsfähige, stress­tolerante Rebsorten (Piwis). Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2023 Für den neuen Wettbewerb „Pioneers of Wine“ sind alle Weine, Perlweine und Schaumweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zugelassen. Zusätzlich nehmen daran auch alle Erzeugnisse teil, die zur Bundesweinprämierung …