Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Umsatzminus beim Badischen Winzerkeller

BADEN

Der Badische Winzerkeller eG (BWK), Breisach, hat das Geschäftsjahr 2021 trotz seines in die Wege geleiteten „Transformationsprozesses" mit einem Umsatzminus von 11,6 % auf 41,1 Mio. € abgeschlossen und liegt damit erstmals nach 2015 unter der 42-Millionen-­Euro-Marke. Die Ertragslage sei trotz Kostenreduzierungen nicht zufriedenstellend. Die Umsatzrückgänge führen...

Aus den Regionen

Keine Rheingauer Kandidatin in Neustadt

RHEINGAU

In diesem Jahr verzichtet die amtierende Rheingauer Weinkönigin Annika Walther sich zur Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt/Weinstraße zu stellen. Ihre Zeit als Ortsweinmajestät eingerechnet ist sie insgesamt schon sieben Jahre für den Rheingau unterwegs. Ein weiteres Jahr kommt für Sie aus persönlichen Gründen nicht in Frage. Auch...

Aus den Regionen

Landesweinprämierung zeichnet Sommerweine aus

WÜRTTEMBERG

Eine Expertenjury bewertete in einer Sonderverkostung der Landesweinprämierung die besten Württemberger Weine für den bevorstehenden Sommer. Mit der höchstmöglichen Punktzahl wurden zwei Weißweine aus dem aktuellen Jahrgang 2021 ausgezeichnet. Der trocken ausgebaute Riesling mit Sauvignon Blanc QbA der Weingärtner Cleebronn-­Güglingen e.G. (Cleebronn) überzeugte die Verkoster ebenso wie der...

Aus den Regionen

KULAP-Anträge bis Ende Juni stellen

FRANKEN

Im Rahmen des Bayerischen Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) werden auch Investitionen gefördert. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilt, können noch bis Ende Juni Anträge für die Erneuerung von Hecken und Feldgehölzen (B49) sowie für den Wiederaufbau von Steinmauern in Weinbausteillagen (B56) gestellt werden. Die Anträge nehmen bei den Hecken und...