Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Aus der Forschung für die Praxis – Herbst 2022

PFALZ

Die Herbstversammlung am DLR Rheinpfalz in Neustadt unter dem Thema „Aus der Forschung für die Praxis“ wurde gemeinsam vom Weincampus Neustadt, DLR Rheinpfalz, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. und der LWK Rheinland-Pfalz veranstaltet. Anhaltende Trockenheit macht einen frühen Lesebeginn notwendig. Wegen der Hitze wird in der Nacht...

Aus der Branche

Alternative Unterstockbearbeitung

Onlineumfrage

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Geisenheim University zum Thema „Alternativen in der Unterstockbearbeitung im Weinbau“ sucht Marina Smutny Teilnehmer für eine Onlineumfrage. Wer mit Bepflanzung oder Abdeckung mit natürlichen Materialien im Unterstockbereich arbeitet, wird gebeten an der Umfrage unter dem Link teilzunehmen: https://form.jotform.com/221942960306354. Die Bachelorarbeit an...

Aus der Branche

Fördermöglichkeiten im Weinbau

Baden-Württemberg

Es gibt im GAP-Strategieplan Deutschland sowohl in der 1. als auch 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU) Fördermöglichkeiten für den Weinbau. Zudem stellt Baden-Württemberg aber auch reine Landesmittel für den Weinbau zur Verfügung. Das Stuttgarter Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) informiert...

Aus der Branche

Gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln

Verbraucherschutz

Gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln sind in den sozialen Medien mit Vorsicht zu genießen. Das belegt der Lebensmittelbericht 2021, den Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk jetzt vorgelegt hat. Demnach waren von 44 gesundheitsbezogenen Angaben zu Lebensmitteln, die das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamts (CVUA) Stuttgart bei der Sicherung von 565 sogenannten „Storys“...