Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Statistik

Kleine Vorjahresernte hat Auswirkungen

Qualitätsweinanstellungen

Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum Stichtag 30. Juni aus. Die Daten stellt die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach zur Verfügung. Die Anstellungsmengen lassen Aussagen über das Vermarktungspotenzial der nächsten Monate zu und erlauben damit einen Blick in die...

AZUBIS 2018
Industrie+Wirtschaft

AZUBIS 2018

In diesem Jahr freut sich das Unternehmen Clemens Technologies in Wittlich über zehn sympathische, junge Berufsanfänger, für die …