Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus der Branche

Beitritt zur Klägergemeinschaft möglich

Pflanzenschutzmittelkartell

Seit 1998 gab es ein verbotenes Kartell beim Handel mit Pflanzenschutzmitteln, welches zu künstlich höheren Preisen für Bauern und Winzer führte. 2015 führte das Bundeskartellamt bei den führenden deutschen Großhändlern eine Untersuchung durch. Über das Pflanzenschutzmittelkartell und die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an einem prozessfinanzierten Klageverfahren informiert der...

Aus der Branche

Weinbau wichtigste Säule in Rheinland-Pfalz

Landwirtschaftszählung 2020

Nach wie vor bilden in Rheinland-Pfalz die Weinbaubetriebe die wichtigste Säule der Landwirtschaft, auch wenn die Bedeutung etwas nachgelassen hat. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz auf Grundlage der Landwirtschafts­zählung 2020 mitteilte, sind die Dauerkulturen trotz Rückgangs um 5,3 % gegenüber 2010 mit 6.300 Betrieben oder fast 40 %...

Aus der Branche

Zentrale Forderungen für neue Legislaturperiode

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Zu anstehenden Koalitionsverhandlungen formuliert der Deutsche Weinbauverband (DWV) Forderungen hinsichtlich drei zentralen Themen: Pflanzenschutz und Einsparungsziele sind im Einklang mit Nachhaltigkeit zu gestalten, insbesondere unter Beachtung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Weinrecht und Handel sind besser zu verknüpfen, sodass die Reputation deutscher Weine gestärkt wird. Zugleich soll ein...