Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Wein, Fußball und Bildung verbinden

1. Fachkonferenz des UENFW

Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) übertrug die Hochschule Geisenheim die 1. Fachkonferenz des europäischen Verbands der Fußballnationalmannschaften der Winzer (UENFW) mit acht teilnehmenden Weinbaunatio­nen live aus dem Geisenheimer Unikeller. Im Fokus der hochklassig besetzten Online-Konferenz, an der unter anderem die Universitäten Maribor, Lissabon und... …

Aus den Regionen

Weinheimat Württemberg lanciert Karriereportal

WÜRTTEMBERG

Die Werbegemeinschaft Weinheimat Württemberg präsentiert eine neue Website www.weinheimatwuerttemberg.... mit integriertem Berufs- und Karriereportal, auf dem die in Weingärtnergenossenschaften angebotenen Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt werden. Die Genossenschaften der Weinheimat Württemberg schreiben ihre offenen Stellen hier aus. Die Branche bietet Möglichkeiten, die vielen nicht bekannt sind, meint Ulrich...

Aus der Branche

VR-Weinberg: Neue Tourdaten ab Juli

Das DWI präsentiert Besuchern von Einkaufszentren in 16 deutschen Metropolen außerhalb der Weinbaugebiete auch 2021 wieder eine virtuelle Reise in die Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete (Foto: dwi). Das 360-Grad Erlebnis wird unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln mit einer Weinprobe begleitet. Die ersten Termine fanden...