Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Die Ausbeute optimieren
Kellerwirtschaft

Die Ausbeute optimieren

Die bei der Mostvorklärung anfallenden Trubstoffe können weiter verarbeitet werden, um die noch enthaltenen Flüssigkeitsmengen zu verwerten. Dr. …

Überblick über Filter
Kellerwirtschaft

Überblick über Filter

Aktuelle technische Lösungen im Filtersektor bieten neben hohen Qualitäten besonders für die wirtschaftlich wichtigen Bereiche der mittleren und …

Preissteigerungen im Weingut umsetzen
Marketing

Preissteigerungen im Weingut umsetzen

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Preispolitik direktvermarktender Weingüter. So …