Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Nasse Füße bedeuten Gift für die Wurzeln
Weinbau

Nasse Füße bedeuten Gift für die Wurzeln

Bei Staunässe handeln, bevor Schäden entstehen

Aktuell herrscht oberflächliche Trockenheit vor, doch Starkregen oder eine feuchte Witterungsperiode kann die Lage schnell ins Gegenteil verkehren. …

  • 9. April 2025
Mit Bäumen gegen Klimastress
Weinbau

Mit Bäumen gegen Klimastress

Vitiforst-Projekte

Wie kann der Weinbau dem Klimawandel und den damit einhergehenden zunehmenden Wetterextremen begegnen? Eine Möglichkeit stellt Vitiforst dar, …

  • 9. April 2025
Im Test für Rebschulen: Laubwandflächen-Modell
Weinbau

Im Test für Rebschulen: Laubwandflächen-Modell

Neue Berechnungsgröße für die Pflanzenschutzmitteldosierung

Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das neue laubwand-flächenbezogene Dosiermodell von Pflanzenschutzmitteln, das sogenannte LWA (Leaf Wall Area), bezüglich …

  • 9. April 2025
Austausch der Rebveredler
Weinbau

Austausch der Rebveredler

Badischer Rebveredlertag in Rust

Der Verband Deutscher Rebenpflanzguterzeuger hatte zur Mitgliederversammlung und zum Badischen Rebveredlertag nach Rust eingeladen. Die Referenten informierten über …

  • 9. April 2025
Achtung Wild
Weinbau

Achtung Wild

Erfahrungen bei Maßnahmen zur Wildabwehr

Probleme mit Wildschäden haben in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Neben Vogelarten verursachen Reh- und Schwarzwild die größten …

  • 25. März 2025
Japankäfer, Miniermotte, Asiatische Hornisse & Co
Weinbau

Japankäfer, Miniermotte, Asiatische Hornisse & Co

Invasive Arten im Weinbau

Derzeit gibt es mehrere invasive Insektenarten mit ganz unterschiedlicher Bedeutung für den deutschen Weinbau. Dr. Daniela Kameke vom …

  • 25. März 2025
Erosionsvorsorge im Weinbau
Weinbau

Erosionsvorsorge im Weinbau

Wasser- und Bodenschutz (Teil 5)

In Deutschland werden jährlich rund 25 Mio. Tonnen Boden durch Wassererosion abgetragen. Der mit Abstand größte Anteil betrifft …

  • 26. Februar 2025
Nachhaltigkeit, die schmeckt
Weinbau

Nachhaltigkeit, die schmeckt

Piwis überzeugen beim DLG-Wettbewerb Pioneers of Wine.

  • 6. Februar 2025
Überblick statt  Papierkram
Weinbau

Überblick statt Papierkram

Digitale Schlagkarteien für den Weinbau

Digitale Schlagkarteien unterstützen Weingüter vom Pflanzen bis zur Lese. Doch es hat sich noch nicht jeder Betrieb eine …

  • 15. Januar 2025
Sanfter  Rebschnitt
Weinbau

Sanfter Rebschnitt

Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht, Teil 2

Neben der Formerhaltung, der Ertrags- und Wuchskraftsteuerung, kommt dem Rebschnitt eine große Bedeutung für eine nachhaltige Vitalität und …

  • 15. Januar 2025
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Termine

  • Workshop: Weinbezeichnungen auf Etiketten, in Preislisten und im Online-Shop

    15.10.2025

  • Verkaufstraining Vinothek

    21.10.2025

  • DWI Marktinfo Online Seminare 2025 - Afrika

    23.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausgezeichnete Weintalente
    Junge Winzer

    Ausgezeichnete Weintalente

    8. Oktober 2025
  • Etikett entscheidet über Geschmack und Preis
    Marketing

    Etikett entscheidet über Geschmack und Preis

    8. Oktober 2025
  • Die Schweiz – ein attraktiver Markt
    Marketing

    Die Schweiz – ein attraktiver Markt

    8. Oktober 2025

BuchTipp

  • Lemberger Leiche

    Lemberger Leiche

    Stuttgart: Während alle ehrlichen Feuerbacher Bürger das Weinblütenfest feiern, wird im Ortskern eine Bank ausgeraubt. Schnell richtet sich der Verdacht auf den Metzgerlehrling Fabian Knorr, der nach einer durchzechten Nacht verkatert mit einem Teil der Beute aufgegriffen wird....
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH