Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Globale Weinernte unterdurchschnittlich

Weltverband Rebe und Wein (OIV)

Nach der hohen Ernte 2018 wird die Weinerzeugung 2020 zum zweiten Mal in Folge voraussichtlich unterdurchschnittlich sein, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris bei einer Onlinepressekonferenz mitteilte. Weltweit werden 258 Mio. hl Wein erwartet, je nach Schätzung zwischen 253,9 und 262,2 Mio. hl...

Aus den Regionen

Winzer sind zufrieden mit marktgerechtem Jahrgang

MOSEL

Der Weinjahrgang 2020 an Mosel, Saar und Ruwer passt in Qualität und Menge zu den Marktanforderungen. Die Erntemenge fällt mit geschätzten 810.000 hl etwa 30 % höher aus als im ertragsschwachen Vorjahr. Die Ergebnisse der Traubenlese waren aber regional und lokal sehr unterschiedlich, wie der Moselwein e.V. auf...

Aus den Regionen

Ausgezeichnete Weine online vorgestellt

HESSEN

„Die hessischen Weine und Sekte haben auch in diesem Jahr wieder mit ihrer hohen Qualität überzeugt und belegen das Spitzenniveau des hessischen Weinbaus“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Trotz Corona haben im letzten Jahr über 100 Weinbaubetriebe an der Landeswein- und Sektprämierung teilgenommen. Bewertet wurden 1.155 Weine...