Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

Prolectus®: Neues Fungizid gegen Botrytis im Weinbau

Neues leistungsstarkes Fungizid von Nufarm Prolectus® setzt durch seine Wirkstoffeigenschaften neue Maßstäbe in der Botrytisbekämpfung, heißt es in einer Pressemitteilung von Nufarm. Der neuartige, hochwirksame Wirkstoff Fenpyrazamine zeichnet sich durch eine, langandauernde Wirkung gegen den pilzlichen Krankheitserreger Botrytis cinerea aus. Zudem garantiert die innovative Formulierung eine hervorragende Regenfestigkeit, so...

Industrie+Wirtschaft

Unwetter-App weiterentwickelt

Vereinigte Hagel und raiffeisen.com haben Service verbessert Seit einem Jahr ist die Unwetter-App von Vereinigte Hagel und raiffeisen.com bereits am Start und erfreut sich mittlerweile eines breiten Anwenderkreises. Pünktlich zum Start in die Unwettersaison haben die beiden Unternehmen den Service weiter verbessert. Zusätzliche Standorte und genauere Übersicht...

Neukunden gewinnen
Marketing

Neukunden gewinnen

Für viele landwirtschaftliche Unternehmen ist die Neukundengewinnung ein schwieriges Thema. Aber das permanente, systematische Generieren neuer Kunden ist …