Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Sicherheit im Steilhang
Weinbau

Sicherheit im Steilhang

Durch günstige Umstände und den Stand der Technik werden heute im Weinberg Steigungen von bis zu 50 % …

Industrie+Wirtschaft

Alfa Laval stellt neuen Bag in Box-Füller vor

Alfa Laval hat nun auch einen aseptischen Ultra High Speed Aseptik Bag-in-Box Füller im Angebot. Bag-in-Box ist eine handlicheVerpackung, die stetig mehr Kunden aufgrund mehrerer entscheidender Vorteile gewinnt: Lange Haltbarkeit durch sterile Abfüllung und undurchlässige Folien, gewährt eine konstante Produktqualität. Ideal für eine Vielzahl von Produkten in der Getränke- und... …

Industrie+Wirtschaft

Riedel: Glas-Tasting mit deutschen Nachwuchswinzern

Eine Vielzahl namhafter, junger deutscher Winzer von der Ahr bis in die Pfalz nahmen am Riedel Glas-Tasting auf Schloss Johannisberg teil und machten dabei neue Erfahrungen. Laetizia Riedel-Röthlisberger, die für die 11. Generation des Familienunternehmens steht, war mit über 700 Gästen in den Rheingau gekommen. Kompetent und charmant zog sie... …

Vitipendium online
Weinbau

Vitipendium ist online

Bei den Pfälzischen Weinbautagen startete die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken das neue Internetportal „Vitipendium“. Das vom DLR Rheinpfalz …