Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Hohe Wahlbeteiligung bei der SVLFG

Sozialwahlbericht

Der Schlussbericht der Sozialwahlen 2023 weist bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die höchste Wahlbeteiligung gegenüber allen anderen Sozialversicherungsträgern aus. 61,3 % der bei der SVLFG rund 1,1 Millionen Wahlberechtigten gaben ihre Stimmen ab. Das sind gut dreimal so viel wie bei den übrigen Sozialversicherungsträgern,...

Aus der Branche

Weniger Rebfläche, wenn Überangebot droht

Ernährungsausschuss

Der Ernährungsausschuss hat im Rahmen eines sogenannten Omnibusverfahrens eine Änderung des Weingesetzes beschlossen. Die Beschlussfassung des Bundestages erfolgte am 17. Oktober. Mit den Änderungen am Weingesetz kann die Fläche reduziert werden, wenn, wie im Fall der deutschen Winzer, die Notwendigkeit besteht, ein drohendes Überangebot von Weinerzeugnissen zu verhindern....

Aus den Regionen

Ein qualitativ guter und marktgerechter Jahrgang

PFALZ

Pfalzwein e.V. zog nach der Lese Bilanz und informierte über die aktuelle Marktsituation. Die Pfälzer Weinbaubetriebe haben 2024 einen qualitativ guten und marktgerechten Jahrgang eingebracht. Die Erträge liegen niedriger als im Vorjahr, aber treffen auf einen sinkenden Absatz und insgesamt auf ein herausforderndes Marktumfeld, in dem sich die...

Aus den Regionen

Dr. Otto Füglein verstorben

PFALZ

Dr. Otto Füglein, ehemaliger Mitarbeiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, ist am 6. August 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der gebürtige Franke absolvierte an der TU München ein Studium der Lebensmitteltechnologie....