Aus der Branche

Entwicklung des Weinmarktes

Marktforschung

Das Deutsche Weininstitut (DWI) gab die Entwicklung des Weinmarktes im ersten Quartal 2025 bekannt. Die Daten stammen aus dem Haushaltspanel von NielsenIQ, das die Einkäufe privater Haushalte erfasst. Nicht enthalten ist der Außer-Haus-Konsum, zu dem es keine Erhebungen gibt. Die Käuferreichweite ging im ersten Quartal 2025 weiter zurück. Im Gegensatz …

Aus den Regionen

Wenig, aber gute Qualität

MOSEL

Wie Ansgar Schmitz, Geschäftsführer des Moselwein e.V., auf der diesjährigen Herbstpressekonferenz mitteilte, haben die Winzer im Anbaugebiet Mosel in diesem Jahr die kleinste Ernte seit über 50 Jahren eingefahren. Mit einer geschätzten Menge von rund 510.000 hl liegt das Ergebnis 2024 um 30 % niedriger als die durchschnittliche...

Aus den Regionen

Auszeichnungen und zugesagte Unterstützung

HESSEN

Hessens Weinbauminister ­Ingmar Jung überreichte am 31. Oktober bei der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung in der Brentanoscheune in Oestrich-­Winkel die Staatsehrenpreise und ehrte die Landessieger. Jung lobte bei der Preisverleihung „die hohe Qualität hessischer Weine und Sekte“. 82 Betriebe hatten für 2024 insgesamt 873 Weine und 43...

Aus der Branche

Deutlich weniger Wein in Deutschland geschätzt

Weinmostschätzung 2024

Der diesjährige Weinjahrgang fällt deutlich kleiner aus als der 2023er. Das Statistische Bundesamt bezifferte auf Basis der Schätzung von Mitte September die Erntemenge in Deutschland auf 8,26 Mio. hl Weinmost. Das wäre 4,9 % weniger als im Jahr zuvor. Im Vergleich zum sechsjährigen Mittel liege die 24er Weinernte...

Aus der Branche

Mit Rotationsbrache das Überangebot senken

High-Level Group Wein tagt auf EU-Ebene

Erneut hat sich der Deutsche Weinbauverband (DWV) für eine Rotationsbrache ausgesprochen, um die europäi­sche Weinmenge zu reduzieren. Erzeuger sollten Rebflächen temporär gegen eine Förderung der Fixkosten sowie der Umwelt- und Artenschutzmaßnahme aus der Produktion nehmen, um das Produktionspotenzial zu senken. Zudem müsse ein Rodungsprogramm an strengere Voraussetzungen als...

Aus der Branche

0,75-l-Mehrwegflasche

Wein-Mehrweg eG

Die Edeka Südwest listet ab sofort die ersten Weine in der 0,75-l-Mehrwegflasche. Die ersten Märkte befinden sich laut Pressemitteilung der Wein-­Mehrweg eG in Württemberg. Zum Start stünden dem LEH 37 Weine zur Verfügung, heißt es darin weiter. Laut Werner Bender, Geschäftsführer der Wein-Mehrweg eG, habe eine andere...