Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken

Rubriken

  • Weinbau
  • Kellerwirtschaft
  • Pflanzenschutz
  • Marketing
  • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
  • Weinrecht
  • Industrie+Wirtschaft
  • Architektur und Bauen im Betrieb
  • Statistik
  • Forschung und Industrie
  • Messen und Veranstaltungen
  • Junge Winzer
  • Weintourismus
  • Rezepte zum Wein
  • Bildergalerien
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

weiterlesen
  • 21. Oktober 2025
9. Internationaler Scheurebe-Preis
Messen und Veranstaltungen

9. Internationaler Scheurebe-Preis

Anmeldung

Der Internationale Scheurebe-Preis 2024 steht an! Wie immer dürfen alle Weine und Schaum- oder Perlweine, die noch im …

  • 2. Februar 2024
Botrytis und Schleimstoffe
Kellerwirtschaft

Botrytis und Schleimstoffe

Enzymeinsatz zur Verbesserung der Jungweinfiltration

Eine erfolgreiche Weinfiltration wird maßgeblich durch den ­Befall des Leseguts mit Botrytis cinerea und seine Nährstoff­reserven in Form …

  • 31. Januar 2024
Das Kleingedruckte
Weinrecht

Das Kleingedruckte

Fragen und Antworten zu Zutaten und Nährwerten

Die EU-Kommission hat am 24. November 2023 im Amtsblatt ­Fragen und Antworten zu Zutaten und Nährwerten veröffentlicht. Es …

  • 31. Januar 2024
Mehrweg im Aufwind
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Mehrweg im Aufwind

Mehrwegsysteme in der Weinbranche

Der Mehrweg-Anteil bei Weinflaschen ist über Jahre hinweg gesunken. ­Einige aktuelle Projekte lassen das Thema aber nun wieder …

  • 31. Januar 2024
Biegen und Binden der Ruten
Weinbau

Biegen und Binden der Ruten

Gute Vorbereitung steigert Effizienz beim Rebenbiegen

Nach dem Rebschnitt steht bei der Bogrebenerziehung das Biegen an – eine zeitaufwendige Handarbeit. Beim Anbinden der Ruten …

  • 31. Januar 2024
Welche Unterlage für Chardonnay?
Weinbau

Welche Unterlage für Chardonnay?

21-jährige Langzeitstudie mit 31 Unterlagsrebsorten, Teil 2

Im zweiten Teil seines Artikels erläutert und diskutiert Martin Mehofer, HBLA und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg …

  • 31. Januar 2024
4. AgrarWinterTage in Mainz:
Messen und Veranstaltungen

4. AgrarWinterTage: Branchentreff in Mainz

Die größte Agrartagung in Rheinland-Pfalz öffnet wieder ihre Tore: Vom 22. bis 26. Januar 2024 finden die 4. …

  • 19. Januar 2024
Wer bietet was an?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wer bietet was an?

Kurzüberblick über Anbieter von E-Labels

Für die meisten Erzeugnisse werden die Nährwertkennzeichnungen und Zutatenliste erst mit dem 2024er Jahrgang zur Pflicht. ­Dennoch sollten …

  • 11. Januar 2024
Von der Pflanzung bis zur Rodung
Weinbau

Von der Pflanzung bis zur Rodung

Lohnarbeiten im Weinbau

Investitionen in Maschinen sind im Weinbau meist eine teure ­Angelegenheit. Speziell bei Arbeiten mit größeren Maschinen wie der …

  • 11. Januar 2024
Digital, schnell und nachhaltig
Messen und Veranstaltungen

Digital, schnell und nachhaltig

Messerundgang bei der SITEVI 2023 in Montpellier

Digitalisierung, erhöhte Produktivität und ein niedrigerer öko­logischer Fußabdruck – vor allem diese Themen prägten die ­Fachmesse SITEVI Ende …

  • 11. Januar 2024
  • «
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »

Termine

  • DWI Marktinfo Online Seminare 2025 - Afrika

    23.10.2025

  • Weintourismus und Events: Wie Öko-Wein erlebbar wird

    23.10.2025

  • Die Mosel brennt / D'Miselerland brennt

    25.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausgezeichnete Weintalente
    Junge Winzer

    Ausgezeichnete Weintalente

    8. Oktober 2025
  • Etikett entscheidet über Geschmack und Preis
    Marketing

    Etikett entscheidet über Geschmack und Preis

    8. Oktober 2025
  • Die Schweiz – ein attraktiver Markt
    Marketing

    Die Schweiz – ein attraktiver Markt

    8. Oktober 2025

BuchTipp

  • Neuntöter und wilde Tulpen

    Neuntöter und wilde Tulpen

    An Saale und Unstrut wird seit über 1 000 Jahren Wein angebaut. In den typischen Terrassen mit Trockenmauern ist dadurch eine eigene Tier- und Pflanzenvielfalt entstanden. Dr. Klaus Epperlein, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Mitteldeutschen Instituts für Weinforschung der Hochschule Anhalt,...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH