Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Wie geht es mit dem eigenen Betrieb weiter?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wie geht es mit dem eigenen Betrieb weiter?

Seminar zum Thema „Herausfordernde Zeiten im Weinbau“

Aufgrund der aktuellen Krise muss sich die Weinbranche mit wirtschaftlichen und sozialen Veränderungsprozessen auseinandersetzen, um zu bestehen. Experten …

  • 23. Oktober 2024
Faire Löhne, starke Bindung
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Faire Löhne, starke Bindung

Wie viel Lohn zahlt die Weinbranche in Deutschland?

Wie hoch sind die durchschnittlichen Gehälter in der Weinbranche in Deutschland im Vergleich zu Österreich und Südtirol? Das …

  • 23. Oktober 2024
Passt noch alles zur Situation?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Passt noch alles zur Situation?

Versicherungs-Check für Winzer

Versicherungsverträge sind eine Chance, versicher­bare Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Trotzdem sollte man regel­mäßig überprüfen, ob die Versicherungen …

  • 9. Oktober 2024
Optimierungen stehen an
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Optimierungen stehen an

Änderungen bei Preislisten und Webshops notwendig

Die seit dem 8. Dezember 2023 verpflichtenden neuen Wein­bezeichnungen hinsichtlich Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis ziehen nicht nur Änderungen bei …

  • 9. Oktober 2024
Hoffnung auf Export
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Hoffnung auf Export

Absatz- und Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr 2024

Dank der Teilnahme von über 660 Betrieben an der Geisenheimer Absatzanalyse kann die Hochschule Geisenheim die Weinbranche zuverlässig …

  • 25. September 2024
Afrika: Weinmarkt der Zukunft?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Afrika: Weinmarkt der Zukunft?

Chancen für den Export deutscher Weine

Export ist ein probates Mittel, um mehr Umsatz zu ­generieren. Deutsche Winzer konzentrieren sich dabei häufig auf einige …

  • 11. September 2024
Weinexport nach Japan im Fokus
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Weinexport nach Japan im Fokus

Sonderbericht aus dem ProWein Business Report

Vom 10. bis 12. April 2024 veranstaltete die Messe Düsseldorf zum ersten Mal die ProWine Tokyo. Aus diesem …

  • 4. Juli 2024
Altersarmut ist weiblich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Altersarmut ist weiblich

Versicherungsschutz für Frauen von Anfang an

Vor dem Hintergrund des heutigen gesellschaftlichen Wandels mit zunehmender Lebenserwartung, hohen Scheidungsraten und weniger neuen Eheschließungen, ist Frauen …

  • 5. Juni 2024
Mut für neue Ideen und Konzepte
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Mut für neue Ideen und Konzepte

Forum Markt & Wein 2024

Die Weinbranche ist derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert – von globalen Krisen bis zur aktuellen Kaufzurückhaltung der Verbraucher. …

  • 8. Mai 2024
Arbeitskräftemangel: Was zukünftig tun?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Arbeitskräftemangel: Was zukünftig tun?

Sonderbericht ProWein Business Report 2022

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Folgen des Arbeitskräftemangels berichtet wird. Die in vielen …

  • 28. Februar 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    3.11.2025

  • Schutzgemeinschaft Nahe - Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025

    3.11.2025

  • Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden

    4.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Tödlicher Steilhang

    Tödlicher Steilhang

    Georg Hellberger geht es gar nicht gut, denn er hat seinen Job verloren und es kriselt in seiner Ehe. Zeit zum Nachdenken über sein aus den Fugen geratenes Leben sucht er an der Mosel, im Weingut von Stefan Sauter,...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH