Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Reine Natrium­bentonite sind zugelassen

Mit der Änderung der Deutschen Weinverordnung sind nun erstmals reine Natriumbentonite für Wein anwendbar. Bisher werden laut Erbslöh Geisenheim GmbH zumeist Natrium-Calcium- oder Cal­cium-Natrium-Mischprodukte genutzt. Der Hauptunterschied zwischen Calcium- und Natriumbentoniten liegt nach Angaben von Erbslöh in Wirkstärke und Sedimentationsverhalten. Während Calciumbentonite besonders kompakt sedimentieren, benötigen sie eine...