Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Weine für Deutschland-Box

Das DWI hat Anfang Dezember typische Weine aus allen 13 Qualitätsweingebieten für die Deutschland-Box ausgewählt. An der Ausschreibung haben sich 173 Weinerzeuger mit ihren Weinen beteiligt. Die Siegerweine wurden in einer verdeckten Verkostung im DWI ermittelt. Der Jury gehörten SpitzenSommelier Justin Leone sowie die German Wine Professionals Wolfgang...

Aus der Branche

Glyphosatanwendung für ein halbes Jahr geregelt

Eilverordnung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat eine Glyphosat-Eilverordnung auf den Weg gebracht, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt und ein halbes Jahr gilt. Damit ist das ab dem kommenden Jahr geltende nationale Anwendungsverbot für Glyphosat per Eilverordnung ausgesetzt. Mit der für sechs Monate geltenden Verordnung werde somit „übergangsweise“...

Aus der Branche

Auch im Rat keine Einigung in Sicht

SUR-Vorschlag

Die EU-Mitgliedstaaten tun sich schwer, eine gemeinsame Position zum Vorschlag einer Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) zu finden. Während einige Regierungen ihre Unterstützung für das Ziel einer Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes bekräftigten, sehen sich andere durch die Entscheidung des Parlaments darin bestärkt, den Vorschlag ebenfalls zu beerdigen...