Die Unterstockbegrünung gewinnt im Weinbau als nachhaltige Methode, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten kann, zunehmend an Bedeutung. Richtig umgesetzt, trägt sie nicht nur zum Erhalt und zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit, des Wasserhaushalts und der Biodiversität bei, sondern reduziert langfristig auch den Arbeitsaufwand für Beikrautregulierung und Erosionsschutz. Doktorandin …