Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

Mischbetriebe mit Weinbau

FRANKREICH

Der Lebensstandard der landwirtschaftlichen Haushalte in Frankreich erreicht ein dem Rest der Gesellschaft vergleichbares Niveau. Dies ergab eine Analyse, die das staatliche Statistikamt (INSEE) veröffentlicht hat. Sehr heterogen war der Analyse zufolge das Einkommen der Winzer. Rund 11 % der Landwirte in Frankreich lebten 2018 in einem Weinbaugebiet,...

Aus den Regionen

Zimmermann übergibt an Schäfer

Günter Zimmermann gibt nach acht Jahren sein Amt des Sprechers der Kaiserstühler Winzergenossenschaften ab. Als Zimmermanns Nachfolger konnte Jonathan Schäfer verpflichtet werden. Der 36-jährige Betriebswirt und Wirtschafspädagoge hat zum 1. Oktober 2021 die Geschäftsführung des Kaiserstühler Winzervereins Oberrotweil sowie der WG Jechtingen-Amoltern von Roland Leininger übernommen. Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH

Aus den Regionen

Einstimmige Wiederwahl des Raiffeisen-Präsidents Franz-Josef Holzenkamp

Einstimmige Wiederwahl des Raiffeisen-Präsidents Franz-Josef Holzenkamp bleibt bis zum Jahr 2026 Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands e.V. Die Präsidiumsmitglieder haben ihn einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Dem Präsidium gehören die Spitzen der genossenschaftlichen Regionalverbände, Repräsentanten genossenschaftlicher Unternehmen aller Sparten und der Verbundunternehmen an. Holzenkamp ist seit 2017 Präsident...

Aus den Regionen

Müller-Thurgau Preis verliehen

Professor Müller-Thurgau Preis verliehen Dr. Rolf Bernhardt, ehemaliges Mitglied des Hochschulrates der Hochschule sowie des Kuratoriums der damaligen Forschungsanstalt Geisenheim, erhielt den Professor Müller-Thurgau Preis 2021. Der Jurist war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Landesdienst im Jahr 2018 als Abteilungsleiter im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst...