Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

CEJA-Präsident Maes zurückgetreten, Masse folgt

Nach dem Rücktritt des Präsidenten des Europäischen Rates der Junglandwirte (CEJA), des Belgiers Jannes Maes, übernimmt sein Vizepräsident, der Franzose Samuel Masse, das Amt. Die reguläre Wahl eines neuen Präsidenten soll im Juni dieses Jahres erfolgen. Masse ist seit 2018 Vorstandsmitglied der französischen Junglandwirte und zuständig für europäische...

Aus den Regionen

Hessen fördert die Digitalisierung

HESSEN

Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz will die Digitalisierung der Landwirtschaft stärker fördern und hat neue Maßnahmen angekündigt. Gefördert werden laut Hinz der Erwerb von Agrarsoftware sowie der Einsatz von Sensortechnologie zur organischen und mineralischen Düngung, außerdem die digitale Hack- und Pflanzenschutztechnik zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. Auch die Beratung zur...