Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

  • Aus der Branche
  • Aus den Regionen
Aus der Branche

Aufruf für einen starken Weinbau in Europa

Europäische Weinbauregionen (AREV)

Auf Einladung der Region Grand Est trafen sich am 20. und 21. Oktober die Generalversammlung der Euro­päischen Weinbauregionen (AREV) und das Europäische Komitee der Weinfachleute (CEPV) mit Farm Europe, La Coopération Agricole und Iter Vitis zum Europäischen Weintag. Die Tagung repräsentierte mehr als 41 Weinregionen und vereinte die europäische Weinbranche …

weiterlesen
  • 5. November 2025
Bewerbungsfrist endet: Württemberg sucht eine neue Königin
Aus den Regionen

Bewerbungsfrist endet: Württemberg sucht eine neue Königin

Am Freitag, den 30. Oktober 2015, werden die neuen Württemberger Weinhoheiten gewählt. Interessentinnen können sich noch bis 31. …

  • 25. August 2015
Pfalz: Fünf Kandidatinnen wollen die Krone
Aus den Regionen

Pfalz: Fünf Kandidatinnen wollen die Krone

Am 2. Oktober hat die Jury, die traditionell die Pfälzer Weinkönigin bestimmt, die Wahl: Fünf Kandidatinnen wollen Nachfolgerin …

  • 10. August 2015
Rheinland-Pfalz: KEF: Aktuelles Infoblatt
Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: KEF: Aktuelles Infoblatt

Die Abteilung Phytomedizin des DLR Rheinpfalz gibt das aktuelle Infoblatt „Die Kirschessigfliege – Empfehlungen und Strategien für den …

  • 31. Juli 2015
Rheinland-Pfalz: Silvaner-Sieger 2015
Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: Silvaner-Sieger 2015

Zum achten Mal hatte das Silvaner-Forum den im zweijährigen Turnus stattfindenden internationalen Wettbewerb ausgeschrieben und über 150 Weingüter …

  • 31. Juli 2015
Rheinhessen: Strategien fürs Weinerlebnis
Aus den Regionen

Rheinhessen: Strategien fürs Weinerlebnis

Bei der sechsten Rheinhessen-Konferenz Mitte Juli am DLR Oppenheim präsentierten Fachleute Strategien und wegweisende Projekte, um Rheinhessen weiter …

  • 31. Juli 2015
Baden-Württemberg: Weintourismuspreise verliehen
Aus den Regionen

Baden-Württemberg: Weintourismuspreise verliehen

Als Gewinner der Weintourismuspreise Baden-Württemberg zeichnete Tourismus- und Weinbauminister Alexander Bonde die Stadt Müllheim im Markgräflerland und die …

  • 31. Juli 2015
Franken: Neue Sachverständige
Aus den Regionen

Franken: Neue Sachverständige

Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, hat fünf Sachverständige für die Anerkennung von …

  • 31. Juli 2015
Mosel: Rekord beim Schoppen-Test
Aus den Regionen

Mosel: Rekord beim Schoppen-Test

Der Gastronomie-Weinwettbewerb „Der Beste Schoppen Mosel“ verzeichnete einen neuen Anstellungsrekord: Rund 1 600 Weine wurden zum Test der …

  • 31. Juli 2015
Badische Bergstraße: Charta-Premiere
Aus den Regionen

Badische Bergstraße: Charta-Premiere

Aufbruchstimmung herrschte bei der Premierenveranstaltung der „Weiße Burgunder Charta“ im Schwetzinger Schloss. Die von 15 Weingütern aus den …

  • 16. Juli 2015
Rheinhessen: Weinfeste ausgezeichnet
Aus den Regionen

Rheinhessen: Weinfeste ausgezeichnet

Die Weinprobe am Weinlehrpfad in Bodenheim sowie das Fest des jungen Weins in Gau-Algesheim wurden mit dem Gütesiegel …

  • 16. Juli 2015
  • «
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • »

Termine

  • Kreative Wein-Marketing-Maßnahmen blitzschnell mit KI erstellen (inkl. Kompetenznachweis gem. KI-VO)

    17.11.2025

  • Zukunftsfähiger Weinbau mit PIWIs

    17.11.2025

  • Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten

    18.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?
    Kellerwirtschaft

    Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?

    5. November 2025
  • Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

    5. November 2025

BuchTipp

  • Taschenbuch der Rebsorten

    Taschenbuch der Rebsorten

    Der Klassiker aus dem Fachverlag Dr. Fraund in neuer Auflage! Auf 385 Seiten stellen Dr. Heinz Lott, Franz Pfaff und Dr. Bernd Prior in ausführlichen Sortenporträts 33 klassische Rebsorten und 83 nach Züchtern gelistete Neuzüchtungen vor. Die Steckbriefe informieren...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH