Auf die richtige Ansprache kommt es an
Marketing

Auf die richtige Ansprache kommt es an

Storytelling für die nächste Generation Weintrinker

Die junge Generation trinkt bewusster, ist digitaler unterwegs und hinterfragt Marken. Wie können Vermarkter mit packendem Storytelling auf Social Media überzeugen? Ina-Johanna Becker, Expertin für Onlinekommunikation, zeigt, wie Inhalte aufbereitet sein müssen, damit die junge Zielgruppe nicht sofort weiterscrollt. Mehr dazu im DEUTSCHEN WEINMAGAZIN Ausgabe 16-17 vom 16.08.2025, Seite …

Spannende Facetten eines Produkts
Kellerwirtschaft

Spannende Facetten eines Produkts

Sektherstellung 2025

Die Bereitung von Sekten im gehobenen Segment verlangt eine genaue Vorstellung von der gewünschten Stilistik und ein ganzes Bündel oenologischer Maßnahmen und Unterlassungen, um einen Sekt zu erzeugen, der finessenreich, straff, gleichzeitig komplex und langfristig stabil ist. Bernd Weik liefert …

Einfluss der Gärtemperatur
Kellerwirtschaft

Einfluss der Gärtemperatur

Energetische Optimierung der Kühlung

Im Rahmen einer nachhaltigen Weißweinproduktion ist es wichtig, Maßnahmen zur effizienten Energienutzung zu untersuchen und umzusetzen. Ein wesentlicher Ansatzpunkt ist dabei der Energiebedarf für die Gärkühlung. Im Rahmen des ATW-Projekts 218 „Energieeffizienzmaßnahmen für eine nachhaltige Weißweinproduktion“ befassen sich Magali Blank, …

Thiol-Offensive
Kellerwirtschaft

Thiol-Offensive

Handlungsempfehlungen für Weinberg und Keller

Rebsortentypische Thiole sind flüchtige Verbindungen, die wesentlich zum sortentypischen Charakter bestimmter Rebsorten beitragen. Beim Weinherstellungsprozess ergeben sich vielfältige Ansatzpunkte, um die Wirkung dieser Aromakomponenten gezielt zu steuern und zu optimieren. Aufgrund der Vielzahl an Einflussfaktoren kann es herausfordernd sein, wissenschaftliche …