Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Träume in Stahl
Kellerwirtschaft

Träume in Stahl

Eigenschaften und Ausstattung von Edelstahltanks heute

Zylindrisch, kubisch, gestapelt oder mit mehreren Kammern – wenn Weingüter neue Edelstahltanks für den Keller planen, haben sie …

  • 24. Mai 2023
Achtsam abbeeren
Kellerwirtschaft

Achtsam abbeeren

Marktüberblick zu Abbeermaschinen

Durch die in vielen Vollerntern integrierten Entrapper hat sich der Schwerpunkt der Abbeertechnik mittlerweile mehr in den Handlese- …

  • 10. Mai 2023
Prozesse genau überwachen
Kellerwirtschaft

Prozesse genau überwachen

Systeme zur Gärüberwachung und -Steuerung

Welche technischen Innovationen oder Weiterentwicklungen stehen bei Herstellern und Anbietern von Gärkontroll- und Steue­rungssystemen aktuell im Fokus? Andrea …

  • 13. April 2023
Von Aufschütten bis Entleeren
Kellerwirtschaft

Von Aufschütten bis Entleeren

Marktüberblick zu Traubenpressen

Wer sich für die Lese 2023 eine neue Traubenpresse zulegen möchte, hat die Qual der Wahl am Pressenmarkt. …

  • 29. März 2023
Sektbereitung –  Differenzierung im Ausbau
Kellerwirtschaft

Sektbereitung – Differenzierung im Ausbau

Ein Vergleich ­– Grundwein für Pet Nat und Sekt

Winzersekte haben ihren festen Stellenwert im Markt, auch wenn der Pro-Kopf-Verbrauch in den letzten Jahren leicht gesunken ist. …

  • 29. März 2023
Weinverschlüsse: Ein Überblick
Kellerwirtschaft

Weinverschlüsse: Ein Überblick

Trends bei Schraubverschlüssen, Naturkork und mehr

Auf dem Markt findet sich eine große Zahl unterschiedlicher Verschlusskonzepte für Wein, die meist universell einsetzbar sind. Bernd …

  • 1. März 2023
Filter verstehen
Kellerwirtschaft

Filter verstehen

Überblick über die verschiedenen Filtersysteme

Was passiert eigentlich im Kessel des Kieselgurfilters? Und wie fließt der Wein durch den Schichtenfilter? Kim Kirchhoff erklärt …

  • 15. Februar 2023
Mehrweg für“s Klima
Kellerwirtschaft

Mehrweg für“s Klima

Mehrwegsystem und alternative Verpackungen für Wein

Die Verpackung ist die größte Stellschraube, um Treibhausgasemis­sionen (THG) in der Weinbranche einzusparen. Rund die Hälfte der THG …

  • 15. Februar 2023
Entalkoholisierung: Das Kleingedruckte
Kellerwirtschaft

Entalkoholisierung: Das Kleingedruckte

Gesetzliche Vorgaben für entalkoholisierte Weine

Das Angebot entalkoholisierter Produkte von Weingütern, Winzergenossenschaften und Handelskellereien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Welche Vorgaben …

  • 1. Februar 2023
Weinsäure ist nicht gleich Säure im Wein
Kellerwirtschaft

Weinsäure ist nicht gleich Säure im Wein

Überblick zum Säuremanagement

Der 2022er Jahrgang zeichnete sich durch frühe Lesen und geringe Säurewerte bei physiologischer Reife aus. Die pH-Werte waren …

  • 10. Januar 2023
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 18 | 30. August 2025

    Ausgabe dwm 18

    30. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Beikräuter im Blick haben
    Weinbau

    Beikräuter im Blick haben

    27. August 2025

BuchTipp

  • Winzersterben

    Winzersterben

    Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt ein Winzer selbst in einer Mordserie, deren Ursprung in die Sechziger Jahre zurückreicht. Im Trubel der hitzigen Erntetage wird der alte...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH