Für dauerhaft hervorragende Ergebnisse bei der Fränkischen Weinprämierung haben vier fränkische Winzer den Bayerischen Staatsehrenpreis erhalten. Ministerpräsident Dr. …
Für dauerhaft hervorragende Ergebnisse bei der Fränkischen Weinprämierung haben vier fränkische Winzer den Bayerischen Staatsehrenpreis erhalten. Ministerpräsident Dr. …
Die Jungwinzer-Gruppe Mainzer Weinsalon nutzt die „Corona-Zwangspause“ 2020, um sich neu aufzustellen: neuer Name, neuer Webauftritt und neuer …
Die Mosel-Weinbautage fanden in diesem Jahr von 4. bis 8. Januar digital statt. Für den weinbaupolitischen Teil zeichnete …
Bei der ersten digitalen Winterfachtagung des Rheingauer Weinbauverband stand die Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit im Weinbau Prof. Dr. Ilona Leyer, Hochschule Geisenheim, beleuchtete die Förderung der Biodiversität im Weinbau und gab Auskunft über die Möglichkeiten für Rheingauer Betriebe. Im...
Die Rheingauer Winzer möchten sich mit der Sankt Urban-Spende – seit 61 Jahren ein Brauchtum der Rheingauer Winzer – für die gute Ernte bedanken und haben dabei die Landkreise und die Städte bedacht, die die Rheingauer Winzer in diesem Jahr trotz aller Widrigkeiten mit ihrer Arbeit besonders unterstützt...
Der Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geht in die nächste Runde. Im Jahr 2021 können Betriebe aus Rheinland-Pfalz teilnehmen, …
Seit Mittwoch, 13. Januar 2021, steht unter www.pflanzenbau.rlp.de, Rubrik Düngung, Stickstoff und Schwefel sowie unter www.wasserschutzberatung.rlp.de, Rubrik Düngeverordnung …
Stabwechsel an der Spitze der Landwirtschaftskammer: Vor gut einem Jahr stimmte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz darüber ab, …
Auch in der Pfalz machte die Pandemie der traditionellen LWK-Prämierungsfeier einen Strich durch die Rechnung. Aber das soll …
Die Meldungen zur Traubenernte und Weinerzeugung aus fremden Erzeugnissen, das Lieferantenverzeichnis zur Weinerzeugungsmeldung sowie die gesonderte Berechnung der Gesamthektarerträge müssen bis spätestens 15. Januar bei der zuständigen Weinbaudienststelle der LWK Rheinland-Pfalz abgegeben werden. Wegen der pandemiebedingten Einschränkungen sollten alle Meldungen online über das kostenlose WeinInformationsPortal erstattet werden...