Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Gernep: Neue Maschinengeneration auf der drinktec

Seit fast 40 Jahren werden von Gernep in Barbing (Bayern) Etikettiermaschinen für Selbstklebe-, Kaltleim- und Heißleimetikettierung entwickelt und gefertigt. 2022 hat sich der Etikettiermaschinenhersteller zum Ziel gesetzt, mit neuen Maßstäbe aufzuwarten: Zum ersten Mal wird auf der drinktec vom 12. bis 16. September 2022 die neue Maschinengeneration vorgestellt.

Industrie+Wirtschaft

Winzer-Service Messe 2023

Wer bei der 5. Winzer-Service Messe 2023 als Aussteller dabei sein will, sollte sich zeitnah bei Winzer-Service melden. Die Messe mit den Schwerpunkten Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Brennerei, Marketing und Vertrieb findet vom 8. bis 10. Februar 2023 auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Die Präsenzveranstaltung wird dann auch durch...

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Überarbeitetes Nährstoffkonzept

Nährstoffe spielen nach Angaben von Erbslöh eine Schlüssel­rolle für die vollständige Gärung und die Entfaltung des vollen aromatischen Potenzials. Die Zeitpunkte der Zugabe und die Art des Nährstoffes sind entscheidend. Allzu oft werden aus Sicht von Erbslöh Nährstoffe als gleichwertig betrachtet und ausgetauscht, was häufig das Potenzial der...