Der Markt für pilzwiderstandsfähige und stresstolerante Rebsorten (Piwis) wächst. Aktuelle Ergebnisse der DLG-Bundesweinprämierung bestätigen, dass Piwi-Weine nicht nur …
Der Markt für pilzwiderstandsfähige und stresstolerante Rebsorten (Piwis) wächst. Aktuelle Ergebnisse der DLG-Bundesweinprämierung bestätigen, dass Piwi-Weine nicht nur …
Der Bundesentscheid der Sparte Weinbau im Rahmen des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend fand dieses Jahr auf dem Staatsweingut …
In den letzten Jahren waren viele Jahrgänge und Rebsorten weit von gesunden Trauben in optimaler Quantität und Qualität …
Das trockene Frühjahr bis Anfang Juni sorgte mit Ausnahme von Oidium bislang für wenig Pilzdruck. Zur Blüte trat …
Geht man von Vollkosten der Traubenproduktion in Höhe von etwa 8.500 bis 12.500 Euro pro Hektar aus, so …
Rund 80 % der in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingeheirateten Frauen in Deutschland arbeiten ohne einen Ehevertrag oder eine …
Botrytisstämme und deren Zusammensetzung auf der Beere unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Aggressivität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umweltbedingungen …
Am 1. und 2. März 2026 wird die Messe Karlsruhe die nationale und internationale Weinbranche bei der dritten Ausgabe der EUROVINO willkommen heißen. Die Fachmesse für Wein fokussiert auf den deutschsprachigen und europäischen Absatzmarkt, stellt für Ausstellende aus Weinerzeugung und -vermarktung eine Plattform dar, um Kontakte zu stärken...
Mit dem Projekt VitiFIT geht das bisher größte deutsche Praxisforschungsprojekt im Ökoweinbau zu Ende. In dem fast siebenjährigen …
Eine der wichtigsten Erfindungen und Maschinen im Weinbau ist seit über 40 Jahren der Vollernter. Durch ständige technische …