Bei einer Jungweinprobe der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau kamen Vertreter der beiden Verbände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und …
Bei einer Jungweinprobe der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau kamen Vertreter der beiden Verbände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und …
Die Deutsche Weinakademie führt am Freitag, 23. Mai, von 13 bis 17 Uhr, im Gerd-Erbslöh-Hörsaal der Hochschule Geisenheim University, ein Symposium durch. Prof. Dr. Dirk von Lewinski aus Graz spricht über „Wein und Herz – was ist belegt, was nicht?“ Prof. Dr. Nicolai Worm aus München erklärt, wie...
Der Winzerverein Hagnau am Bodensee war Gastgeber des 11. Jungwinzerforums des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Das diesjährige Treffen setzte …
Die Koalitionsverhandlungen, die aktuelle Situation im Weinbau und die Presseberichterstattung über Pflanzenschutz und Alkoholkonsum standen im Mittelpunkt der …
Die Weinauswahl zum diesjährigen ProWein-Motto des DWI „White Pinot Paradise – Burgunderwunder Deutschland“ – steht fest. Weinexperten aus …
Unter dem Motto „Discover the taste of tomorrow“ präsentieren sich rund 5.000 Aussteller vom 16. bis 18. März …
Dank eines neuen Produktionsprozesses bietet VinoStab 2.0, das CMC der neuen Generation, laut Erbslöh beste Filtrationseigenschaften bei unverändertem Schutz vor Weinsteinausfall. Gleichzeitig ermöglicht es laut Erbslöh sehr effiziente Filtrations- und Abfüllprozesse. Die Vorteile dieses CMC nach Angaben von Erbslöh auf einen Blick: Deutlich verbesserte Filtrierbarkeit, auch bei höheren...
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im August 2024 ihre Empfehlungen zum Alkoholkonsum geändert hat, häufen sich …
Auf der diesjährigen weltgrößten Weinfachmesse ProWein wird das DWI die weißen Burgundersorten besonders herausstellen. Unter dem Motto „White …
Der Weinabsatz bricht ein und erreicht den niedrigsten Stand seit 30 Jahren: Gut situierte Kunden in der zweiten …