Aus der Branche

Deutsche Exporte mit Umsatzplus

Weinabsatz

Die Exporterlöse für deutsche Weine setzten ihren positiven Trend im ersten Quartal 2024 fort, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) bekanntgab. Insgesamt stiegen die Exporte um 9 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders in China gab es erhebliche Zuwächse (+47 % in der Menge, +39 % im Wert), aber...

Aus den Regionen

4,2 Mio. Euro für Rebflurneuordnung

BADEN

„Wir müssen alles daransetzen, damit solch einzigartige Landschaften wie der Kaiserstuhl in Bewirtschaftung bleiben. Nur wenn sich der Weinbau lohnt, bleibt die Landschaft mit ihrer wertvollen Flora und Fauna erhalten“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheids Anfang...

Aus den Regionen

Zwischenbilanz zur Ahrflut

AHR

Die 2021 durch die Ahrflut verursachten Schäden sind bei Weitem noch nicht bewältigt. Darauf haben der Weinbauverband Ahr und der Kreisbauernverband Ahrweiler hingewiesen. Die Verbände hatten drei Jahre nach der Katastrophe zu einem Pressegespräch nach Mayschoß geladen, um über den aktuellen Stand zu informieren. Wiederaufbauhilfen bis Ende...

Aus der Branche

Entscheidendes Jahr für Swiss Wine Promotion

Schweizer Wein

Die Generalversammlung der Swiss Wine Promotion SA (SWP) und der zweite Swiss Wine Day haben im Parlament des Kantons Waadt in Lausanne stattgefunden. Die Werbemaßnahmen des vergangenen Jahres wurden positiv beurteilt. Sie sollen den Marktanteil des Schweizer Weins steigern. Das Jahr 2023 stellte für SWP einen Wendepunkt...