Das Auswärtige Amt (AA) und das DWI haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als …
Das Auswärtige Amt (AA) und das DWI haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als …
Der Anbau neuer, robuster Rebsorten in Deutschland wächst weiter. Wie das DWI auf Basis der Rebflächenstatistik von Destatis …
Entgegen der globalen Entwicklung haben die deutschen Weinexporteure ihr Geschäft im wettbewerbsintensiven Umfeld ausbauen können. Das teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) mit. Im Jahr 2024 stieg die Exportmenge deutscher Weine um 3 % auf 1,2 Mio. Hektoliter, während der Wert mit 384 Mio. Euro konstant blieb. Der Durchschnittspreis...
Der Präsident des Saarländischen Winzerverbandes, Philip Hoffmann, wird Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU). Der 36-jährige Volkswirt war bisher in der Finanzindustrie tätig, wo er einen zweistelligen Milliardenbetrag verwaltete. Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Saarlouis, brachte er 2014 die Gründung des Weinguts „Weinatelier Pierre Marie“ auf den...
Nach der Ausweitung der Rebfläche in Deutschland im Jahr 2023 um 297 ha, wurde sie 2024 wieder um 393 ha verkleinert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, belief sich die mit Keltertrauben bestockte Rebfläche zuletzt auf 103.295 ha, das waren 393 ha oder 0,4 % weniger als 2023....
Die Universität Verona in Italien wollte Resistenzen gegen den Falschen Mehltau bei Weinreben erproben, die mit neuen Züchtungstechniken (NZT) verändert wurden. Doch Unbekannte haben in der Nacht auf den 13. Februar den wissenschaftlichen Versuch mit gentechnisch veränderten Reben im Anbaugebiet Valpolicella östlich des Gardasees zerstört. Die Universität Verona...
Unter dem Motto „Am Puls – Impulse!“ kamen über 120 Mitglieder von Vinissima Frauen & Weine aus ganz …
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) will mit dem Wettbewerb „Pioneers of Wine“ unterstreichen, dass neue pilzwiderstandsfähige, stresstolerante Rebsorten (Piwis) mit ihren Geschmacksprofilen den traditionellen Sorten ebenbürtig sind. Zum ersten Mal hat die DLG für den Wettbewerb „Pioneers of Wine“ drei Ehrenpreisträger bekannt gegeben: Die Winzergenossenschaft Heuchelberg Weingärtner aus...
Die Ausstellung im Rahmen der AgrarWinterTage 2025 in Mainz-Hechtsheim wurde am Mittwoch, 29. Januar eröffnet und startete mit …
Piwis überzeugen beim DLG-Wettbewerb Pioneers of Wine.