Aus den Regionen

Spannende Weine mit großer Bandbreite

FRANKEN

Nach drei Jahren Pause hatte der Bund Fränkischer Ökowinzer- und Weingüter e.V. (FÖW) zum Verkosten der Jungweine und zur Mitgliederversammlung nach Kürnach eingeladen. Die Jungweinprobe war auch für Nichtmitglieder geöffnet. Jeder brachte drei bis vier Fass­proben mit. Peter Vogel vom Weinlabor Klein aus Kitzingen, besprach Ausbaustiele und...

Aus der Branche

Den spezifischen Geoschutz in der GMO erhalten

Europaweit gemeinsam für den Weinsektor

Am 9. März 2023 haben sich fast 200 geografische Angaben (geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und geschützte geografische Angaben (g.g.A.)) in ganz Europa, vor dem Hintergrund der laufenden Diskussionen bezüglich der Überarbeitung der Regelungen für geografische Angaben, gemeinsam gegen zwei Kernaspekte des Entwurfes der Europäischen Kommission vom 31. März 2022...

Aus der Branche

Die Deutschen trinken weniger Wein

23,1 Liter Wein- und Schaumwein pro Kopf

Im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (vom 1. August 2021 bis 31. Juli 2022) hat jeder Bürger im Durchschnitt rund eine Flasche Wein weniger getrunken, als im Vorjahreszeitraum. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, weist die aktuelle Weinkonsumbilanz eine Weinmenge von 19,9 Litern auf, die theoretisch von jedem Bürger im letzten...

Aus der Branche

Neue Gebietskulissen im Geobox-Viewer

Landesdüngeverordnung Rheinland-Pfalz

Die Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz informiert über die Änderung der Landesdüngeverordnung (LDüV) 2021, die am 31. Dezember 2022 in Kraft getreten ist. Durch die (LDüV) werden zusätzliche Anforderungen an die Düngung in den Nitrat- und Phosphat-Gebieten gestellt. Geändert hat sich das Vorgehen bei der Gebietsausweisung: Bisher erfolgte...

Aus der Branche

Vorläufige Karten im GeoBox-Viewer

Düngeverordnung

Die neuen, mit Nitrat belas­teten sowie mit Phosphat eutrophierten Gebiete wurden vom Landesamt für Umwelt (LfU) berechnet und sind im Entwurfsstadium ab sofort im GeoBox-Viewer unter (https://geobox-i.de/GBV-RLP/) flurstückspezifisch einsehbar. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht weist auf die noch nötige Beschlussfassung des Kabinetts hin, bevor die Gebietsausweisung rechtsgültig wird. „Mit...