Vinotheken revitalisieren
Ausblick auf das kommende Vinotheken-Seminar
Um neue Impulse für die Direktvermarktung zu setzen, muss es kein teurer Neubau sein. Denn oft lässt sich …
Um neue Impulse für die Direktvermarktung zu setzen, muss es kein teurer Neubau sein. Denn oft lässt sich …
In den ersten drei Teilen der Wasserschutzserie ging es um die Thematik des Grundwassers und dessen Verunreinigung mit …
Beim Weinmarketingtag in Neustadt bot Bernd Wechsler mit dem Team des Kompetenzzentrums Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz Gelegenheit, neue …
Italiens Regierung hat beschlossen, die Authentizität seiner hochwertigsten Weine zu schützen. Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida verkündete, dass in Italien Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) nicht entalkoholisiert werden dürfen. Der Entwurf des Dekrets über entalkoholisierte Weine schreibt eine räumliche Trennung der Produktionen vor. In...
Georg Scheu ist 1879 in Krefeld geboren und machte eine gärtnerische Ausbildung. Um 1900 kam er nach Geisenheim …
Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form …
Kim Weißflog (Lauffen am Neckar) wurde bei der großen Wahlveranstaltung in der Harmonie in Heilbronn zur 59. Württemberger …
Die EU-Kommission hat eine High Level Group Wein gegründet, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Weinsektors zu diskutieren. Zum ersten Treffen am 11. September 2024 hatte die EU-Kommission neben den Vertretern der Mitgliedstaaten auch berufsständische Vertreter des Weinsektors nach Brüssel eingeladen. Anbaustopp, Neu- oder Wiederbepflanzung?
Die weltweite VITAEVINO-Kampagne läuft seit 1. Oktober 2024 auch in Deutschland. Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die Schirmherrschaft für Deutschland für diese für die Weinwirtschaft bedeutende Kampagne übernommen. Organisiert wird die Kampagne von der europäischen Weinbranche. Gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Verbandes Deutscher Weinexporteure (VDW),...
Wer ein Bauvorhaben fürs Weingut startet, muss immer auf Überraschungen gefasst sein – besonders bei der Sanierung eines …