Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Eigenkapitalbildung im Weinbau positiv
Statistik

Eigenkapitalbildung im Weinbau positiv

Agrarbericht für die Weinbranche, Teil 2

Dr. Jürgen Oberhofer vom DLR Rheinpfalz hat die wichtigsten Ergebnisse ausgewählter Buchführungsdaten für den Weinbau zusammengefasst. In Teil …

  • 15. Dezember 2020
Dem Minimalschnitt auf der Spur
Weinbau

Dem Minimalschnitt auf der Spur

Veränderung von Menge und Güte

Nach anfänglich großer Begeisterung auf der Suche nach Rationalisierungsmaßnahmen für den Weinbau, zeigen die Erfahrungen aus einem achtjährigen …

  • 15. Dezember 2020
Anstatt aufs Gaspedal lieber Füße hochlegen
Weinbau

Anstatt aufs Gaspedal lieber Füße hochlegen

Bodenbearbeitung zum falschen Zeitpunkt

Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christuskind, mit der gleichen Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit sind im Spätherbst …

  • 15. Dezember 2020
Stress im Alltag bewältigen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Stress im Alltag bewältigen

Work-Life-Balance hält seelisch und körperlich gesund

Für viele bedeutet es eine Herausforderung, Arbeit und Familie beziehungsweise Freizeit unter einen Hut zu bringen. Es ist …

  • 15. Dezember 2020
Die richtige Wahl treffen
Kellerwirtschaft

Die richtige Wahl treffen

Weinausbau in verschiedenen Gebinden

Ein Gebinde, das zur Vergärung von Traubenmost und zur Lagerung sowie Reifung von Wein herangezogen wird, muss vielen …

  • 15. Dezember 2020
Mosel: Weinforum Mosel zu Hause genießen
Aus den Regionen

Weinforum Mosel zu Hause genießen

MOSEL

LWK und Mosel-Weinwerbung starteten jetzt die Aktion fürs „Weinforum Mosel zu Hause“. Das Siegerwein-Paket bietet je zwei Flaschen …

  • 2. Dezember 2020
Leitfaden für die Nachhaltigkeit
Aus der Branche

Leitfaden für die Nachhaltigkeit

Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex ist ein branchenübergreifender Transparenzstandard für die Berichterstattung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen und kann von Unternehmen und Organisationen …

  • 2. Dezember 2020
Förderung von Versicherungsprämien
Aus der Branche

Förderung von Versicherungsprämien

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg setzt sein Pilotprojekt fort und fördert Prämien im Obst- und Weinbau für Mehrgefahrenversicherungen. Seit 25. November bis …

  • 2. Dezember 2020
Neue App macht Lust auf deutsche Weine
Aus der Branche

Neue App macht Lust auf deutsche Weine

Das DWI hat eine neue App „Deutsche Weine“ entwickelt, die so gut wie alle Verbraucherfragen rund um die …

  • 2. Dezember 2020
Guter Absatz lässt Weinbestand sinken
Aus der Branche

Guter Absatz lässt Weinbestand sinken

Lagerbestände

Die Lagerbestände von heimischen Weinen wurden im vergangenen Weinwirtschaftsjahr deutlich abgebaut. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis …

  • 2. Dezember 2020
  • «
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH