Aus den Regionen

Weinbauverband sucht neue Geschäftsführung

SAALE-UNSTRUT

Der Weinbauverband Saale-­Unstrut e.V. und dessen Geschäftsführer Sebastian Henze werden sich zum 31. Dezember 2022 trennen. Seit 1. August 2021 leitet Henze die Geschäfte für den Weinbauverband. Die Gremien, Vorstand und Beirat, des Winzerverbandes haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die Geschäftsstelle für die Zukunft neu zu besetzen. Gründe...

Aus der Branche

Honorierung an der Ladentheke gefordert

Deutscher Weinbauverband

Die Lese 2022 ist in Deutschland abgeschlossen. Nach einer eher zurückhaltenden Ernteerwartung im August brachten die Septemberschauer in fast allen Gebieten Entspannung in der Wasserversorgung der Böden und einen leichten Anstieg der Erntemenge. Ernteschätzungen gehen von einer bundesweiten Erntemenge von 8,99 Mio hl aus, was in etwa dem...

Aus den Regionen

Positive Herbstbilanz beim Badischen Winzerkeller

BADEN

„Der 29. September war unser letzter Lesetag hier in unserer badischen Weinzentrale“, so Christian Schätzle, Vorstand Produktion und Oenologie im Hause der badischen Winzer in Breisach. Die Badische Winzerkeller eG begann am 30. August mit der Federweißerlese und startete am 5. September mit der Hauptlese. Die letzten Wochen vor der …

Aus der Branche

Abruf aus dem Handelsregister jetzt kostenfrei

EU-Digitalisierungsrichtlinie

Seit dem August 2022 können Inhalte des Handelsregisters in Deutschland ohne Registrierung und kostenfrei abgerufen werden. Das ist eine erhebliche Vereinfachung, jetzt steht Landwirten und Winzern eine unkomplizierte neue Informationsquelle offen, wenn sie sich über bestehende und potenzielle Geschäftspartner informieren wollen. Zum Beispiel kann man nachschauen, wer vertretungsbefugt...

Aus der Branche

Alkoholfreier Wein des Jahrgangs 2022

Änderung der EU-­Verordnung

Die Entalkoholisierung von angereichertem Wein wird gemäß Anhang VIII Teil I E der Verordnung (EU) 1308/2013 in der Fassung der Änderung durch die Verordnung (EU) 2117/2021 untersagt und die Verkehrsbezeichnung „entalkoholisierter Wein“ zur obligatorischen Angabe. Damit steht § 47 der Weinverordnung derzeit im Widerspruch zur Verordnung (EU) 1308/2013....