Effizienter ohne Qualitätseinbuße
Pressen: Kosteneffizienz und Unterstützung der Betriebe
Eine neue Presse stellt eine große Investition im Betrieb dar, ist aber in manchen Fällen aufgrund der überholten …
Eine neue Presse stellt eine große Investition im Betrieb dar, ist aber in manchen Fällen aufgrund der überholten …
Das Grundwasser stellt in Deutschland eine essenzielle Ressource für die Trinkwasserversorgung wie auch für die Landwirtschaft und den …
Im letzten Artikel „Warum ist die Krise anders?“ hat Prof. Dr. Simone Loose, Hochschule Geisenheim University, die Treiber …
Am 8. November um 22 Uhr stand es fest: Der Mittelrhein hat einen Weinkönig. Die 22-köpfige Fachjury wählte …
Rund 60 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft …
Es sind deutliche Worte, die Frank Jentzer beim Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) wählt: „Der deutsche Weinbau steht vor den größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte“, betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft und Vorstandsvorsitzende der Deutsches Weintor eG. Die Betriebskosten für die Winzer sind deutlich gestiegen und spiegeln sich...
Die DWI-Informationskampagne zum EU-System der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geschützten geografischen Angaben – unterstützt durch EU-Mittel – erzielte mehr …
Bei der Weinbereitung wird immer noch sehr häufig gasförmiges Schwefeldioxid (SO2) eingesetzt, unter Verwendung der sogenannten „Schwefelbombe“, was …
Seit Jahren laufen in der Weinbranche Bestrebungen, ein nachhaltiges System für Mehrwegflaschen zu entwickeln, um Energieverbrauch und CO2-Ausstoß …
Esca wird durch eine größere Gruppe von holzzerstörenden Pilzen ausgelöst und richtet großen wirtschaftlichen Schaden im Weinbau an. …