Aus der Branche

Die Weinbestände nehmen zu

Statistisches Bundesamt

Am 31. Juli 2024 befanden sich 12,4 Mio. hl Wein in den Kellern der Erzeugerbetriebe und des Handels. Damit sei der Weinbestand um 2,8 % höher als im Vorjahr (+335.000 hl), teilt das Statistische Bundesamt mit. Für 2014 bis 2023 ermittelte die Behörde durchschnittlich 11,8 Mio. hl Wein....

Aus der Branche

Spitzengespräch Weinbau in Mainz

Herausforderungen gemeinsam meistern

Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat Vertreter der Weinbaubranche zum Spitzengespräch ins Ministerium nach Mainz eingeladen, um sich über Maßnahmen zur Unterstützung der Weinbranche auszutauschen. Hintergrund sind die aktuellen Herausforderun­gen der Branche, besonders das Überangebot an Wein und der sinkende Weinabsatz weltweit, auch aufgrund eines veränderten Konsumverhaltens.

Aus der Branche

Produktionsmenge runter, Marktanteile hoch

Weinbauverbände Rheinhessen und Pfalz

Um den aktuellen Herausfor­derungen des Weinmark­tes erfolgreich begegnen zu können, braucht es eine europaweite Verringerung der Produktionsmenge und Rahmenbedingungen, die eine Erhöhung der Marktanteile Deutscher Weine unterstützen. Darin sind sich die Präsidenten der Weinbauverbände Rheinhessen und Pfalz, Jens Göhring und Reinhold Hörner, einig. Sie plädieren dafür, kurzfristig wirksame...