Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Passt noch alles zur Situation?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Passt noch alles zur Situation?

Versicherungs-Check für Winzer

Versicherungsverträge sind eine Chance, versicher­bare Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Trotzdem sollte man regel­mäßig überprüfen, ob die Versicherungen …

  • 9. Oktober 2024
Optimierungen stehen an
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Optimierungen stehen an

Änderungen bei Preislisten und Webshops notwendig

Die seit dem 8. Dezember 2023 verpflichtenden neuen Wein­bezeichnungen hinsichtlich Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis ziehen nicht nur Änderungen bei …

  • 9. Oktober 2024
Zehn Jahre Wasserschutzberatung RLP
Weinbau

Zehn Jahre Wasserschutzberatung RLP

Wasser- und Bodenschutz, Teil 1

Die Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz (RLP) möchte mit der folgenden sechsteiligen Serie „Wasser- und Bodenschutz“ die Beratungsinstitution, rechtliche Zielvorgaben im …

  • 9. Oktober 2024
DWI feiert Jubiläum
Marketing

DWI feiert Jubiläum

Deutsches Weininstitut vor 75 Jahren gegründet

Mit der „Deutschen Weinwerbung“ wurde am 27. August 1949 der Vorläufer des heutigen Deutschen Weininstituts (DWI) gegründet. Das …

  • 9. Oktober 2024
15 Kompetenzen für einen zukunftsfähigen Weinbau
Weinbau

15 Kompetenzen für einen zukunftsfähigen Weinbau

Green Vineyards – Ausbildung zu Klimawandelanpassungen

Die Bodensee-Stiftung hat im Green Vineyards-Projekt gemeinsam mit internationalen Partnern nötige Kompetenzen für Beschäftigte im Weinsektor identifiziert und …

  • 9. Oktober 2024
Bürokratie – neue GAP muss praxisnäher werden
Aus der Branche

Bürokratie – neue GAP muss praxisnäher werden

Parlamentarischer Abend

Dass der neue rheinland-­pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine erste Regierungserklärung im Landtag abgegeben hat, bescherte dem Parlamentarischen Abend …

  • 25. September 2024
Ausgezeichnete Weintalente
Junge Winzer

Ausgezeichnete Weintalente

DLG kürt Jungwinzer des Jahres 2024/25

Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den deutschen Anbauregionen …

  • 25. September 2024
Filter – Ein Update
Kellerwirtschaft

Filter – Ein Update

Aktuelle Entwicklungen bei der Filtrationstechnik

Schlagkräftig, leicht zu reinigen, unkompliziertes Handling und ein Top-Filtrationsergebnis – Filter müssen heutzutage eine ­Reihe an Anforderungen erfüllen. …

  • 25. September 2024
Fokus auf gesunde Trauben
Kellerwirtschaft

Fokus auf gesunde Trauben

Forum Oenologie an der Mosel gibt Empfehlungen

Aktuelles zum Weinherbst 2024 wurde auf dem Forum Oenologie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in der Güterhalle …

  • 25. September 2024
Oenologischer Leitfaden
Kellerwirtschaft

Oenologischer Leitfaden

Grundweine für entalkoholisierte Weine und Schaumweine

Dieser Leitfaden zur Grundwein-Erzeugung für die Herstellung von entalkoholisierten Weinen und entalkoholisiertem Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure wurde von …

  • 25. September 2024
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH