Passt noch alles zur Situation?
Versicherungs-Check für Winzer
Versicherungsverträge sind eine Chance, versicherbare Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Trotzdem sollte man regelmäßig überprüfen, ob die Versicherungen …
Versicherungsverträge sind eine Chance, versicherbare Risiken finanziell kalkulierbar zu machen. Trotzdem sollte man regelmäßig überprüfen, ob die Versicherungen …
Die seit dem 8. Dezember 2023 verpflichtenden neuen Weinbezeichnungen hinsichtlich Nährwerttabelle und Zutatenverzeichnis ziehen nicht nur Änderungen bei …
Die Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz (RLP) möchte mit der folgenden sechsteiligen Serie „Wasser- und Bodenschutz“ die Beratungsinstitution, rechtliche Zielvorgaben im …
Mit der „Deutschen Weinwerbung“ wurde am 27. August 1949 der Vorläufer des heutigen Deutschen Weininstituts (DWI) gegründet. Das …
Die Bodensee-Stiftung hat im Green Vineyards-Projekt gemeinsam mit internationalen Partnern nötige Kompetenzen für Beschäftigte im Weinsektor identifiziert und …
Dass der neue rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine erste Regierungserklärung im Landtag abgegeben hat, bescherte dem Parlamentarischen Abend …
Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den deutschen Anbauregionen …
Schlagkräftig, leicht zu reinigen, unkompliziertes Handling und ein Top-Filtrationsergebnis – Filter müssen heutzutage eine Reihe an Anforderungen erfüllen. …
Aktuelles zum Weinherbst 2024 wurde auf dem Forum Oenologie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in der Güterhalle …
Dieser Leitfaden zur Grundwein-Erzeugung für die Herstellung von entalkoholisierten Weinen und entalkoholisiertem Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure wurde von …