Die Betriebe im Verbund der Mittelrhein Riesling Charta trafen sich im Februar im Konferenzraum der Romantischer Rhein Tourismus …
Die Betriebe im Verbund der Mittelrhein Riesling Charta trafen sich im Februar im Konferenzraum der Romantischer Rhein Tourismus …
Die Moselweinbautage 2015 in der Mosellandhalle auf dem Kueser Plateau waren sehr gut besucht. Hubert Friedrich, Leiter des …
Die Ausstellung des Architekturpreises Wein macht in der Architekturgalerie Kaiserslautern bis zum 23. November Station. Gezeigt werden insgesamt …
Wein, Tourismus und Architektur, ein Dreiklang, der inzwischen fast schon selbstverständlich ist. Das war nicht immer so. „Wein …
Know-how für Küchenchefs, Kellermeister und Karrierestarter im Gastgewerbe hält das erstmals aufgelegte Weiterbildungsprogramm für Tourismus, Gastronomie und Weinwirtschaft der Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz bereit. 26 Fortbildungen, Workshops und Seminarreihen bieten den Unternehmen zwischen Westerwald und Saar die Chance, sich mit noch mehr Qualitätsbewusstsein auf dem Markt durchzusetzen....
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Atriumhotel in Mainz wurden letzte Woche die Ergebnisse der 3. Internationalen Marktstudie des Netzwerkes der Great Wine Capitals (GWC) vorgestellt. Ziel der Studie war, anhand von Umfragen (der Betriebe) die weintouristische Entwicklung in den zehn Mitgliedsregionen der GWC zu analysieren und zu vergleichen. Im Fokus... …
Bei der Edelbrandprämierungsfeier für die Pfalz und Rheinhessen in der Jugendstil-Festhalle in Landau bewertete Präsident Ökonomierat Norbert Schindler …
Weintrinken ist en vogue, Weinseminare haben Konjunktur, Weinkulturreisen sind in – der Rebensaft ist zum Synonym für Genuss geworden. Gerade auch die jüngeren Weinliebhaber wollen das Getränk und seine Herkunft mit allen Sinnen erleben und genießen. Viele Winzer, international und in deutschen Anbaugebieten, haben sich schon darauf eingestellt. Die...
„Rheingau Insider - Unterwegs mit Freunden“ lautet das Motto des neuen Qualifizierungslehrgangs zum Kultur- und Weinbotschafter Rheingau. Die …
„Es war die Zeit, in der die Südpfalz und der Landkreis Südliche Weinstraße in der Gründung und ihren Anfängen waren. Im Gegensatz zu der damals übermächtigen Mittelhaardt mit ihren großen Weingütern und ihren großen Rieslinglagen hatte die Südpfalz noch keine Infrastruktur, kein Weinmarketing, keinen Tourismus und weinwirtschaftlich als fassweinvermarktendes...