1. Internationaler Schwarzriesling-Preis
Verkostung des dwm und der WEIN+MARKT
Um die Gewinner des Schwarzriesling-Preises zu ermitteln, traf sich die Jury zur Verkostung der insgesamt 135 eingesandten Weine. …
Um die Gewinner des Schwarzriesling-Preises zu ermitteln, traf sich die Jury zur Verkostung der insgesamt 135 eingesandten Weine. …
Um die Auswirkung verschiedener Verschlussvarianten auf Reifung und Alterung von Wein zu untersuchen, lagerte das Institut für Oenologie …
Positive Ergebnisse bei Weinprämierungen und -wettbewerben spielen bei der Vermarktung von Wein eine wichtige Rolle. Inzwischen ist es …
Am 5. Oktober konnte Jonas Kiefer in Wiesoppenheim die ersten Trauben eines 2015 angepflanzten Weinbergs der Rebsorte „Mittelgroßer …
Die Weinversteigerung des VDP Nahe-Ahr im Museum Römerhalle schloss mit einem Umsatzrekord ab: In knapp drei Stunden wechselten …
Die Aussicht auf eine qualitativ „sehr gute“ Ernte und eine Menge auf Vorjahresniveau lassen die badischen Winzergenossenschaften optimistisch …
Ein gutes Glas Wein gehört für viele Gäste bei einem Urlaub in Baden-Württemberg einfach dazu. Immer mehr Besucher …
Alle fünf Bewerberinnen um das Amt der Pfälzischen Weinkönigin durften mit einer Krone nach Hause gehen. Nach einem …
Die bei der Mostvorklärung anfallenden Trubstoffe können weiter verarbeitet werden, um die noch enthaltenen Flüssigkeitsmengen zu verwerten. Dr. …
Aktuelle technische Lösungen im Filtersektor bieten neben hohen Qualitäten besonders für die wirtschaftlich wichtigen Bereiche der mittleren und …