Wein, Tourismus und Architektur, ein Dreiklang, der inzwischen fast schon selbstverständlich ist. Das war nicht immer so. „Wein …
Wein, Tourismus und Architektur, ein Dreiklang, der inzwischen fast schon selbstverständlich ist. Das war nicht immer so. „Wein …
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und gerade das Geschenk Wein steht seit einiger Zeit wieder hoch im Kurs. Und nicht …
Ein neues Thema – oder doch nicht? Schon frühe Architekturbeispiele in der Weinwirtschaft und in den Weinregionen zeigen, …
In vielen Bereichen der rebschutztechnischen Entwicklung sind in den letzten Jahrzehnten spektakuläre Erfolge erzielt worden. Einen weiteren Meilenstein …
Die Weingärtner in Württemberg freuen sich über einen guten Jahrgang 2014 und können auch wieder ordentliche Mengen einbringen. Die diesjährige genossenschaftliche Erntemenge wird nach ersten Prognosen rund 15 % über der des Vorjahres liegen. „Wir freuen uns über die Ernte als Voraussetzung für gute Qualitätsweine und vor allem darüber, dass... …
Alternative Verpackungen für Wein rücken aus verschiedenen Gründen für so manches Segment in den Fokus. Prof. Dr. Rainer …
Die Weinanbaugebiete zwischen Löcknitz und Elster, Elbe und Oder stellt das Brandenburger Landwirtschaftsministerium in seiner Broschüre „WeinLand Brandenburg“ vor, die jetzt herausgegeben worden ist. Wie das Ressort vergangene Woche in einem Hinweis auf die insgesamt 62-seitige Publikation berichtete, präsentiert diese in deutscher und englischer Sprache auf jeweils einer Doppelseite die... …
Katharina Fladung ist die 64. Rheingauer Weinkönigin. Ihr zur Seite steht Stephanie Gönder als Rheingauer Weinprinzessin. „Katharina bringt …
Know-how für Küchenchefs, Kellermeister und Karrierestarter im Gastgewerbe hält das erstmals aufgelegte Weiterbildungsprogramm für Tourismus, Gastronomie und Weinwirtschaft der Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz bereit. 26 Fortbildungen, Workshops und Seminarreihen bieten den Unternehmen zwischen Westerwald und Saar die Chance, sich mit noch mehr Qualitätsbewusstsein auf dem Markt durchzusetzen....
Am Dienstag, 16. September 2014 fand die 18. EcoWinner Verkostung in den Räumlichkeiten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Oppenheim statt. Jedes Jahr werden bei den EcoWinnern die besten Weine der Ecovin Weingüter prämiert. 77 Ecovin Betriebe stellten in 17 Kategorien insgesamt 432 Weine an. Die 55 Verkoster setzten sich... …