Aus den Regionen

Pfalz: Ruländer Akademie

Eine 2013er Rhodter Ordensgut Ruländer Auslese der Weinkellerei Thomas Gries aus Rhodt ist der Sieger bei der 24. Auflage des Ruländerwettbewerbes der Ruländer Akademie Speyer. Den zweiten Platz belegten gemeinsam das Weingut Schlipp-Rohrbach (Herxheim am Berg) und das Weingut Wilker (Pleisweiler-Oberhofen) mit ihren Ruländerweinen. In der Kategorie Grauburgunder Spätlese trocken... …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Weinwerbung optimistisch

Große Freude und Erleichterung herrschte bei der Mitgliederversammlung der Gebietsweinwerbung Rheinhessenwein, die vor Kurzem in der Neubornhalle in Wörrstadt stattfand. Das Bundesverfassungsgericht hat Ende Juni die Verfassungsmäßigkeit der Abgabe an die Gebietsweinwerbungen bestätigt. Die Weinwerbung geht gestärkt aus diesem Rechtsstreit hervor und kann optimistisch in die Zukunft blicken. Die Richter... …

Pfaelzer Tapas
Bücher & Medien

Pfälzer Tapas

Tapas – in Spanien erfunden, in die Pfalz importiert! Mit über 60 Rezepten beweist Gina Greifenstein, wie Tapas …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: Kontrolleure sichern Qualität

Viele kleine Beanstandungen, die Spätfolgen des Eiswein-Jahrgangs 2011, aber auch neue schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen – so lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2013. „Rheinland-Pfalz ist das größte Weinbau treibende Bundesland, deshalb hat die Weinüberwachung hier eine besondere Bedeutung. Die Kontrolleure leisten einen wichtigen Beitrag...

Papierchromatographie
Kellerwirtschaft

Papierchromatographie

Ein einfaches Verfahren zur Kontrolle des biologischen Säureabbaus: Damit ein Wein mit biologischem Säureabbau die gewünschte mikrobiologische Stabilität …