Aus der Branche

Bundesrat geht auf Distanz

EU-Naturschutzpaket

Das EU-Naturschutzpaket stößt im Bundesrat auf Skepsis. Im Agrarausschuss der Länderkammer fielen die Empfehlungen zu den Brüsseler Vorschlägen über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln kritisch aus. Von Bayern und Baden-Württemberg eingebrachte Anträge wurden mit deutlicher Mehrheit angenommen. Der Bundesrat wird am 16. September (nach Redaktionsschluss) Stellung nehmen.

Aus der Branche

Leicht positive Gesamtentwicklung

Geisenheimer Absatzanalyse

Aus der Ende Juli vorgestellten Auswertung der Geisenheimer Absatzanalyse geht hervor, dass sich der Gesamtumsatz in der deutschen Weinbranche im zweiten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht positiv entwickelte. Zwar fallen die Zuwächse der 158 ausgewerteten Betriebe gegenüber 2021 zunehmend geringer aus, der starke Einbruch im März...

Aus der Branche

SVLFG-Statistik

SVLFG-Statistik

Obwohl die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) insgesamt einen Rückgang der Arbeits- und Wegeunfälle für das Berichtsjahr 2021 verzeichnet, ist die Zahl der tödlichen Unfälle um zehn Prozent gestiegen. Das geht aus der Unfallstatistik der SVLFG hervor. So ereigneten sich 2021 insgesamt 61.578 meldepflichtige Unfälle, 2020 waren es... …

Aus der Branche

Winzer wollen Ertragsobergrenzen aussetzen

Frankreich

In Frankreich erwarten die Winzer in vielen Regionen offenbar eine sehr gute Ernte und wollen diese vollumfänglich nutzen. Der Verband der Weine und Branntweine mit geschützter Herkunftsbezeichnung (CNAOC) dringt jetzt bei den zuständigen Stellen erstmals darauf, die zulässigen Hektarhöchstmengen anzuheben. Nach Angaben des Verbandes soll unter anderem den Weinbauern in... …

Aus den Regionen

Deutsches Weintor gut aufgestellt für die Zukunft

PFALZ

Die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor geht gut gerüstet in die Zukunft. Geschäftsführender Vorstand Frank Jentzer vermeldete auf der Generalversammlung sowohl einen stabilen Geschäftsabschluss mit einem Umsatz von 42,8 Mio. € als auch Investitionen und den Start zukunftsweisender Projekte, die die Genossenschaft vorantreibt. „Wir konnten unseren Umsatz steigern“, konnte Frank Jentzer, geschäftsführender …

Aus der Branche

Wein-Podcast mit neuen Themen

Die 2019 gestartete Podcast-Reihe des DWI mit namhaften Fachleuten wird fortgesetzt. Die Themen reichen von Wein & Wandern über Wein & Käse bis zum Podcast über die Entstehung und das Potenzial von Piwis oder auch Wine in Moderation, in dem es um gesundheitliche Aspekte des Weingenusses geht. Abwechselnd...