Der Weinbauversuchsring Rheinhessen unternahm eine Lehrfahrt nach Sizilien, um über den Tellerrand zu schauen. Sizilien hat etwa die …
Der Weinbauversuchsring Rheinhessen unternahm eine Lehrfahrt nach Sizilien, um über den Tellerrand zu schauen. Sizilien hat etwa die …
Der Hofübergabevertrag ist essentiell für die Zukunft eines Betriebes. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sollte wie geregelt …
Am Weincampus Neustadt wurden verschiedene Akku scheren im Einsatz getestet. Sebastian Hörsch, Dualer Studiengang Weinbau und Oenologie, stellt …
Die 24-jährige Angelina Vogt (Mitte) aus Weinsheim, von Beruf Ernährungswissenschaftlerin, wird als 57. Naheweinkönigin die Region und deren …
Die Ernte ist sowohl in Hinsicht auf die Qualität der Trauben wie auch auf die Menge hervorragend, wie …
Erneut sehr international haben die Vorlesungen am 22. Oktober im Master-Studiengang Wine, Sustainability & Sales am Weincampus Neustadt …
Im Rahmen der Veranstaltung „Wein trifft Wirtschaft“ hat der Weinbauverband Württemberg am 31. Oktober die Gewinner der Ehrenpreise aus der staatlichen Weinprämierung bekanntgegeben. Die siegreichen Betriebe erhielten ihre Auszeichnung aus den Händen ihrer Preisstifter, darunter das Regierungspräsidium Stuttgart sowie diverse Landkreise in Württemberg. Zudem gab es das Hofschild „Haus...
„Gute Architektur und guter Wein gehören zusammen, viele Weingüter haben das längst erkannt. Wieso sollte also das Weinbauinstitut …
Das Weinjahr 2017 hatte es in sich – im Weinberg sowieso, aber auch im Keller und letztlich mit …
Zum 21. Mal zeichneten die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau …