Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Oppenheimer siegt in Paris
Junge Winzer

Oppenheimer siegt in Paris

Deutsche Delegation startet bei Sensorikwettbewerb

Anlässlich des Salon International de l'Agriculture in Paris, vergleichbar mit der Internationalen Grünen Woche in Berlin, findet jedes …

  • 9. April 2019
Welcher Betrieb hat Zukunft?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Welcher Betrieb hat Zukunft?

Auswertung und Analyse von Buchführungsergebnissen

In den letzten Jahren hat die Anzahl der weinbaulichen Betriebe im Anbaugebiet Pfalz um circa vier Prozent jährlich …

  • 9. April 2019
Wie gegen Peronospora und Co. vorgehen?
Pflanzenschutz

Wie gegen Peronospora und Co. vorgehen?

Hinweise zur Rebschutzsaison 2019

Klimawandel, Starkregen oder neue Schädlinge sind nur ein paar Schlagworte, die zeigen, dass altbewährte Strategien nicht immer zum …

  • 9. April 2019
Spurensuche – wer war es?
Pflanzenschutz

Spurensuche – wer war es?

Maßnahmen gegen Wildschäden im Weinberg

Immer wieder sind in Junganlagen, aber auch in Ertragsanlagen Wildschäden zu beobachten. Im weitesten Sinne gehören dazu Schäden …

  • 9. April 2019
Wo blüht es im Weinberg?
Weinbau

Wo blüht es im Weinberg?

Biodiversität im Weinbau

Anhand vieler Studien lässt sich ein gravierender Rückgang der Insektenarten verzeichnen. Um dem Artenschwund entgegenzuwirken, sollen unter anderem …

  • 9. April 2019
Gute Gründe für Begrünung
Weinbau

Gute Gründe für Begrünung

Angepasste Begrünung an extremere Wetterlagen

Besonders in Zeiten von Extremwetterlagen spielt die Begrünung eine sehr wichtige Rolle. Martin Ladach, DLR Rheinpfalz, erklärt wie …

  • 9. April 2019
Cross Cutter Disc auch für den Weinbau
Weinbau

Cross Cutter Disc auch für den Weinbau

Neues Werkzeug für die Bodenbearbeitung

Oswald Walg, DLR RNH in Bad Kreuznach, stellt ein neues Werkzeug für die Bodenbearbeitung vor, den Cross Cutter …

  • 9. April 2019
Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten

Die Hofnachfolge vertraglich regeln

Die Hofnachfolge ist für den aktuellen und den zukünftigen Betriebsinhaber ein einschneidendes Ereignis. In der Regel macht man …

  • 9. April 2019
Freunde der Scheurebe pilgern nach Alzey
Messen und Veranstaltungen

Freunde der Scheurebe pilgern nach Alzey

Kartenverkauf ab sofort

Wer sich für die aromatischen Weine der Scheurebe interessiert, muss am ersten Maiwochenende einen Besuch der Scheu time …

  • 2. April 2019
Baden: Baden – alles im Lot und doch Sorgen
Aus den Regionen

Baden – alles im Lot und doch Sorgen

BADEN

Auf der Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes in Offenburg betonte Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Notwendigkeit eines einzelbetrieblichen Risikomanagements, …

  • 26. März 2019
  • «
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH