Eberhard Schell, Schokoladenmanufaktur Schell und Küchenmeister Hans Peter Merk, Kolpinghaus Stuttgart, haben sich wieder in ihre Versuchsküche zurückgezogen …
Eberhard Schell, Schokoladenmanufaktur Schell und Küchenmeister Hans Peter Merk, Kolpinghaus Stuttgart, haben sich wieder in ihre Versuchsküche zurückgezogen …
Obwohl der vom Preisdruck geprägte Markt immer höhere Qualität verlangt und die Wetterereignisse zunehmen, nehmen in der Schweiz …
Die beiden württembergischen Genossenschaften Felsengartenkellerei Besigheim in Hessigheim und Weinfactum in Bad Cannstatt wollen fusionieren, und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2019. Dies hat die Felsengartenkellerei in einer Presseerklärung mitgeteilt. Demnach werden die Mitglieder beider Genossenschaften in außerordentlichen Generalversammlungen über die Fusion entscheiden – Weinfactum am 25. Juli und...
19 Pfälzer Weinfeste, die einen Besuch besonders lohnen, empfiehlt die Pfalzwein-Werbung in einer neuen Broschüre. „Schönstes Weinfest der …
Im DLR Oppenheim traf sich die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen zum traditionellen Frühlingsfest. Bruderrat Dr. Andreas Schreiber …
Der Druck der Politik und Gesellschaft auf die Landwirtschaft weniger Pflanzenschutzmittel anzuwenden nimmt stetig zu. Die Firma Syngenta …
Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …
Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …
Das Projekt Novisys zielt auf standortübergreifende und mehrjährige Daten über Vor- und Nachteile verschiedener Sorten im neuen Anbausystem …
Die bedeutendsten Rebvirosen im deutschen Weinbau sind die Reisig- und die Blattrollkrankheit. Daneben ist das Grauburgundervirus erst vor …