Weinexport nach Japan im Fokus
Sonderbericht aus dem ProWein Business Report
Vom 10. bis 12. April 2024 veranstaltete die Messe Düsseldorf zum ersten Mal die ProWine Tokyo. Aus diesem …
Vom 10. bis 12. April 2024 veranstaltete die Messe Düsseldorf zum ersten Mal die ProWine Tokyo. Aus diesem …
Das Land auf der Südhalbkugel ist weltberühmt für eine französische Rebsorte, die es in ihrer Heimat nicht so …
Die Wahl der Unterlage entscheidet mit über die Zukunft des Weinbergs. Arno Becker, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, bündelt …
Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine,...
Wine in Moderation ist eine europäische Initiative für die Weinwirtschaft, um das Kulturgut Wein zu erhalten. Gemeinsam engagieren …
Erfolgreiche Exportbetriebe wissen, wie der Markt im jeweiligen Land funktioniert und arbeiten aktiv – etwa durch regelmäßige Besuche – mit den Importeuren zusammen. Diese Erkenntnis zeigte sich beim diesjährigen Forum Export des Deutschen Weininstituts (DWI), das am 13. Juni am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim mit...
Die Auswahl an elektronischen Schlagkartei-Systemen ist groß, aber viele Winzer nutzen noch keine digitale Lösung. Welche Möglichkeiten und …
Die vollautomatische optische Traubensortierung wird sich langfristig in der Kellertechnik weltweit etablieren. Bernd Weik, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …
Der Wasserhaushalt der Erde ist aus den Fugen geraten. Langanhaltende Wetterlagen führen mal zu Dürre, mal zu Überflutungen. …
Die Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel (VEW) veranstaltet mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel, mit Unterstützung des Deutschen Weinbauverbandes …