Zwölf rheinhessische Fachschüler entwickelten ein Konzept für Weinberg, Keller und Vermarktung, das ab dem 23. Januar auf den …
Zwölf rheinhessische Fachschüler entwickelten ein Konzept für Weinberg, Keller und Vermarktung, das ab dem 23. Januar auf den …
Drei Tage, 425 Aussteller, sieben Zelte plus Freigelände – im Jubiläumsjahr spiegeln die 70. Agrartage Rheinhessen wieder einmal …
Wissen – Technik – Kommunikation – unter diesen Schlagwörtern werden die Agrartage Rheinhessen in Zukunft stehen. Die 70. …
Die Scheu ist wieder da. Da gibt es keinen Zweifel. Im Weinhandel und der Gastronomie sind herrliche trockene …
Eberhard Schell, Schokoladenmanufaktur Schell und Küchenmeister Hans Peter Merk, Kolpinghaus Stuttgart, widmen sich in dieser Ausgabe einem Wintergericht …
Am 22. März wird in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld die 64. Fränkische Weinkönigin gewählt. Drei weinbegeisterte, engagierte junge …
Bereits jetzt sind Tickets für „Die Badische“ an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder über www.die-badische.de erhältlich. Vom 3. bis …
Wer bei „Wein am Dom“ unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben: Sowohl beim Weinbauamt Neustadt ( 06321/9177610) als auch bei der Tourist-Information Speyer ( 06232/ 142392) oder über die Internetseite www.wein-am-dom.de gibt es Tickets für die Veranstaltung, die am 13....
Dr. Ludwig Jakob feierte am 9. Januar seinen 90. Geburtstag. Der ehemals stellvertretende Leiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute DLR, leitete als Chemiker den Bereich Kellerwirtschaft. Jakob ist Autor der Standardwerke „Taschenbuch der Kellerwirtschaft“ und „Lexikon der Oenologie“. Über 100 Veröffentlichungen... …
Der Präsident des Weinbauverbandes Pfalz und Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Reinhold Hörner, feierte am …