Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Die Anschaffung einer neuen Presse ist eine der zentralen Investitionen in der Weinbereitung. Eine Traubenpresse ist heute vorwiegend …
Bereits im November hat die Füllung der 20er Weine begonnen, da viele Betriebe aufgrund der knappen Ernte bei …
Bei der Auswahl von Crossflow-Filtern spielt der Aufbau der Module eine wesentliche Rolle. Er bestimmt auch, welche Produkte (Trub, Most, Wein) verarbeitet werden können. Aber darauf kommt es nicht alleine an, erklärt Bernd Weik, DLR Rheinpfalz. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 19 vom 12.9.2020 ab...
Ein Roséwein kann viele Facetten haben. Das zeigen Prof. Dr. Ulrich Fischer und Bernd Weik vom DLR Rheinpfalz …
Kaum ein Teilbereich der Kellertechnik hat sich in den vergangenen 15 Jahren so schnell und dynamisch verändert wie …
Bodenbeschichtungen im Traubenverarbeitungsbereich sowie im Flaschen- und Tanklager sind aus der modernen Kellerwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Vom einfachen …
Eine gute Organisation des Traubentransports bei der Ernte ist der entscheidende Schritt für eine Optimierung der Weinlese. Unabhängig …
Die Anschaffung einer Presse ist eine der langlebigsten Investitionen in der Kellerwirtschaft. Eine neue Traubenpresse ist heute eine …
Die Füllsaison für die Weine des Jahrgangs 2019 hat in vielen Betrieben begonnen. Die teilweise überragenden Qualitäten des …