Am 3. Juni endete in Shanghai eine sehr erfolgreiche China Roadshow rund um die deutschen Weine, die seit …
Am 3. Juni endete in Shanghai eine sehr erfolgreiche China Roadshow rund um die deutschen Weine, die seit …
Erfolgreiche Exportbetriebe wissen, wie der Markt im jeweiligen Land funktioniert und arbeiten aktiv – etwa durch regelmäßige Besuche – mit den Importeuren zusammen. Diese Erkenntnis zeigte sich beim diesjährigen Forum Export des Deutschen Weininstituts (DWI), das am 13. Juni am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim mit...
Georgien blickt auf eine 8.000 Jahre alte Weinbautradition zurück und gilt als die Wiege des Weins. Das Land …
Beim DFB-Pokalfinale des 1. FC Kaiserslautern und Bayer 04 Leverkusen am 25. Mai sorgte das DWI an drei …
Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen informierte bei ihrem Frühjahrs-Pressegespräch über den Jahrgang, den Weinmarkt und die Weinwerbung. Nach einem frühen …
Die Mitgliederversammlung des Weinbauverbands Württemberg e.V. am 2. Mai 2024 in den Räumen der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg stand noch unter dem Eindruck des frühen Tods des langjährigen Präsidenten Hermann Hohl, der nach weit über 30 Jahren im Amt vor wenigen Wochen...
Nach 25 Jahren hat Hansjörg Rebholz den Vorsitz des VDP-Pfalz in jüngere Hände übergeben. Sein Nachfolger ist Franz …
Die Kellerei Zimmermann-Graeff & Müller GmbH (ZGM), Zell, übernimmt einer Kundeninformation zufolge zum 30. April 2024 den Mitbewerber …
Was im Jahr 1994 mit 321 Ausstellenden in knapp zwei Messehallen und rund 1.500 Besuchern startete, jährt sich 2024 zum 30. Mal: Über 50.000 Besucher erwarten die Messe Düsseldorf und die 5.500 Aussteller vom 10. bis 12. März 2024 zur ProWein. Im Mittelpunkt der weltweit größten Fachmesse...
Das Thema Minimalschnitt mit Verkostungsprobe stand im Mittelpunkt des Fachteils am Mitteldeutschen Weinbautag am 3. Februar, zu dem der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. ins Euroville in Naumburg eingeladen hatte. Weinbaupräsident Hans-Albrecht Zieger betonte im Teil der Weinbaupolitik, dass der Weinbauverband trotz politischer Unruhen, Fachkräfte- und Personalmangel sowie Inflation positiv...