Reifereduzierende Maßnahmen, Teil II
Weinbau

Reifereduzierende Maßnahmen, Teil II

Wie könnte eine erfolgsversprechende Anpassungsstrategie auf den Klimawandel aussehen? Dr. Matthias Petgen, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie …

Erlebnisreicher Abend
Aus den Regionen

Erlebnisreicher Abend

Rotarische Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch, der Pflege der Freundschaft und der verantwortungsbewussten Förderung sozialer Projekte – regional, national …

Reifereduzierende Maßnahmen, Teil I
Weinbau

Reifereduzierende Maßnahmen, Teil I

Wie könnte eine erfolgversprechende Anpassungsstrategie an den Klimawandel aussehen? Dr. Matthias Petgen, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie …

Aus den Regionen

ECOVIN ebnet den Weg in eine erfolgreiche Umstellung

In diesem Jahr fand der ECOVIN-Einführungskurs bereits zum 27. Mal statt. Dieses Mal bot die Pfalz die Kulisse für den einwöchigen Einblick in den ökologischen Weinbau. 30 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um den ökologischen Weinbau in all seinen Facetten kennenzulernen. Zentraler Bestandteil der ECOVIN-Einführungskurse sind die Berichte aus der Praxis.... …

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Gewinn erzielt?

Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung? Diesen Fragen gehen Dr. Matthias Mend und Maximilian Iselborn in Ausgabe 26 vom 21. Dezember 2013 ab Seite 11 nach.